Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissenschaftspolitik > Wissenschaftspolitik

Wissenschaftspolitik

Wissenschaftspolitik

Ansprechpartner/in

     

    Wissen

    • Neue Artikel
      •  
        Ziel: Klimaneutral bauen
        06.08.25
      •  
        Aus alt mach (fast wieder) neu
        16.07.25
      •  
        Bauen ohne Nebenwirkungen
        08.07.25
    • Neue sonstige Beiträge
      •  
        "Form follows function"
        27.05.25
      •  
        Volle Veranwortung - Erfahrungen mit der Bauautonomie a...
        21.01.25
      •  
        Kreativität und Beharrlichkeit - Die Rolle der Universi...
        15.11.24

    Menschen

    • Mitglieder
      • Bild des Benutzers Dr. Birte Löschenkohl
        Dr. Birte Löschenkohl
      • Bild des Benutzers Elke Karrenberg
        Elke Karrenberg
        Johannes Gutenberg-Universität Mainz
      • Bild des Benutzers Isabel Strauß
        Isabel Strauß
    • Gruppen
      Keine Inhalte

    Aktivitäten

    • Aktuelle Stellenangebote
      Keine Inhalte
    • Aktuelle Veranstaltungen
      Keine Inhalte
     

    Neuigkeiten

    •  
      26.08.25 - China führt neues K-Visum für wissenschaftliche Talente ein
      Die chinesische Regierung hat mit dem neuen K-Visum eine erleichterte Einreisekategorie für junge Fachkräfte aus Wissenschaft und Technik geschaffen. Ab Oktober können Bewerber:innen mit mindestens...
    •  
      20.08.25 - Schlögel und Mukherjee gegen Boykott israelischer Wissenscha...
      In einem gemeinsamen öffentlichen Statement haben sich der Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), Robert Schlögel und der Präsident des Deutschen Akademischen Austauschdiensts (DAAD),...
    •  
      15.08.25 - Zahl der Promovierenden steigt in Deutschland
      2024 befanden sich 212.400 Personen in Deutschland in einem Promotionsverfahren – 7.500 und damit vier Prozentpunkte mehr als 2023. Der Frauenanteil lag stabil bei 49 Prozent. Durchschnittlich waren...

    Tags