Noch keine Bewertungen vorhanden
Die W-Grundgehälter haben sich in den letzten zehn Jahren beim Bund und in den Ländern aufgrund der föderalen Struktur sehr unterschiedlich weiterentwickelt. Baden-Württemberg und Bayern zahlen im Jahr 2020 nach wie vor die höchsten W-Grundgehälter. Die Länder Hessen und Thüringen fallen bei W3 im Jahre 2020 stark zurück. Auch bei W2 und W1 zahlt Hessen im Ländervergleich am wenigsten. Einzelheiten des „regionalen pay gap“.
Quellen: