Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Innovation und Transfer(-Management) in Wissenschaftseinrichtungen > Innovation und Transfer(-Management) in Wissenschaftseinrichtungen

Veranstaltung
Eingestellt: 13.11.20

Innovation und Transfer(-Management) in Wissenschaftseinrichtungen

Veranstalter: zwm
Ort: 69221 Dossenheim
Start: 29.06.21
09:00
Uhr
Ende: 30.06.21
17:00
Uhr

Hintergrund und Thematik
Innovation gilt als Wachstumsmotor für Wirtschaft und Gesellschaft, zugleich gewinnt der Transfer von Wissen aus Forschung und Wissenschaft mehr und mehr an Bedeutung. Aus dieser Entwicklung heraus bilden „Innovation und Transfer“ wichtige Strukturlinien in Wissenschaftseinrichtungen. Damit einhergehend etablieren sich Themen wie Entrepreneurship und Innovationsmanagement im Wissenschaftsmanagement. Umso wichtiger scheint es, die Möglichkeiten von Abstimmungs- und Vernetzungsprozessen zwischen
Wissenschaft und Wirtschaft und ihre Rahmenbedingungen sowie ihre institutionelle Umsetzung zu kennen und effektiv zu nutzen.

Ziel des Workshops ist, ...
• grundlegende Kenntnisse von Prozessen und Strukturen in Innovation und Transfer sowie von Steuerungswissen für die Organisationsentwicklung anwendungsnah zu vermitteln,
• national und international Innovationskonzepte kennenzulernen,
• die Unterscheidung zwischen technischer versus organisationaler Innovationen zu vermitteln,
• Formen des Wissens- und Technologietransfers zwischen Wissenschaft und Wirtschaft aufzuzeigen,
• organisationale Strategien zur Kommerzialisierung zu skizzieren und Lösungen zu entwickeln.

Inhalte
Einschlägige und aktuelle Forschung zu Innovation und Transferprozessen auf institutioneller Ebene, Dimensionen und Konzepte der Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft,
Forschungsadministration und Wirtschaft (rechtlich, organisational, sozial, wirtschaftlich)

Zielgruppe
Der Workshop wendet sich an WissenschaftsmanagerInnen und WissenschaftlerInnen, die ihre Kenntnisse im Bereich Innovation und Transfer erweitern wollen und idealerweise
bereits selbst erste Erfahrungen in der praktischen Arbeit in diesem Bereich gesammelt haben

Termin und Ort
Achtung:
DER WORKSHOP KANN CORONABEDINGT ONLINE STATTFINDEN!

29.—30. Juni 2021
Midori – the green guesthouse, Dossenheim/Heidelberg

Dozierende
Dr. Ruth Herzog, Stellvertretende Leiterin Abteilung Innovationsmanagement am Deutschen Krebsforschungszentrum DKFZ, Heidelberg
Prof. Dr. Ulrich Schmoch, Projektleiter am Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI Competence Center "Neue Technologien", Karlsruhe

Preis
Veranstaltungsgebühr 900,– Euro
für ZWM-Mitglieder 720,– Euro
Tagungspauschale 225,– Euro brutto (inkl. Verpflegung und Übernachtung)

Zum Workshop Innovation und Transfer(-Management) in Wissenschaftseinrichtungen

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Innovation
  • Transfer
  • Innovation und Transfer
  • Innovationskonzepte
  • technische Innovation
  • organisationale Innovation
  • nationale Innovationskonzepte
  • internationale Innovationskonzepte
  • Wissenstransfer
  • Technologietransfer
  • Transferprozesse
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler