Hochschulen werden zunehmend Prozesse und Daten im Rahmen eines Campus-Management-Systems web-basiert verarbeitet und bereit gestellt. Der Einsatz eines Campus-Management-Systems verändert nicht nur die Beziehungen zwischen den Statusgruppen einer Hochschule, sondern, so die zentrale These dieses Vortrags, die Ganzheitlichkeit eines Campus-Management-Systems, welches Hochschulprozesse zeitlich, organisatorisch und funktional integriert, wird in naher Zukunft ein »hartes« Kriterium bei Akkreditierungsverfahren sein. Am Beispiel des E-Campus-Systems TraiNex (Trainings Extranet), welches u. a. von der Fachhochschule des Mittelstands Bielefeld genutzt wird, zeigt dieser Vortrag die Relevanz und Anknüpfungspunkte eines solchen Systems im Umfeld der Akkreditierung.
Quellen: