Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Corona-Angst: Auch ein Problem für Studierende? > Corona-Angst: Auch ein Problem für Studierende?

Artikel
Eingestellt: 05.02.22 | Erstellt: 31.12.21
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Corona-Angst: Auch ein Problem für Studierende?

Die Auswirkungen der Corona-Pandemie treffen alle in der Wissenschaft, vor allem aber die Studierenden. Gerade jüngere Semester kennen kein normales, ungezwungenes Studentenleben und haben ihre Universität kaum von innen gesehen. Eine aktuelle Studie beleuchtet, ob die Anzeichen von Stress, Depressionen und Angst bei den Studierenden zugenommen haben und auf welche Weise die Studierenden unterstützt werden können.

Klaus Zierer ist Ordinarius für Schulpädagogik an der Universität Augsburg.
Tobias Böttger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Schulpädagogik an der Universität Augsburg.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 1-2022
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    2022-01_f&l_Corona-Angst_Problem_fuer_Studierende_Zierer_Boettger.pdf
    187.09 KB | 05.02.22 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Corona-Angst
  • Stress bei Studierenden
  • Depressionen bei Studierenden
  • Angst bei Studierenden
  • Corona
  • Corona-Pandemie
  • CAS
  • Corona-Anxiety-Scale
  • COALA-Studie
  • Schwindel
  • Antriebslosigkeit
  • Schlafstörung
  • Appetitlosigkeit
  • Übelkeit
  • Corona-Angst im Lehramtsstudium
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Klaus Zierer
Universität Augsburg
userpic
Tobias Böttger

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leuphana Graduate School - Referent*in für AI Literacy im Master- und...
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Leuphana Universität Lüneburg - Koordination Erasmus Mundus Joint Master
    Dr. Anja Soltau
  •  
    Koordinator*in
    Manuela Bülow