Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Studierende mit Beeinträchtigung: Abbruchrisiko steigt > Studierende mit Beeinträchtigung: Abbruchrisiko steigt

Artikel
Eingestellt: 04.01.23 | Erstellt: 30.12.22
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Studierende mit Beeinträchtigung: Abbruchrisiko steigt

Studierende mit Beeinträchtigung stehen im Studium oft vor besonderen Herausforderungen. Im Zuge der Corona-Pandemie haben sich ihre Studienbedingungen nochmals erschwert. Welche Auswirkungen hatte das auf das Abbruchrisiko dieser Studierendengruppe?

Mareike Rußmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW).
Dr. Markus Lörz ist Leiter der Forschungsgruppe „Entstehung und Abbau von Bildungsungleichheiten im Kindes- und Jugendalter“ am DIPF Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation.
Dr. Nicolai Netz ist Leiter der Nachwuchsgruppe „Mobilität von Hochqualifizierten“ am DZHW.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 1-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    f&l1-2023_Abbruchrisiko_Studierender_mit_Beeinträchtigung_Rußmann_Lörz_Netz.pdf
    111.72 KB | 04.01.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studierende mit Beeinträchtigung
  • Studienabbruch
  • Abbruchrisiko von Studierenden mit Beeinträchtigung
  • Corona-Pandemie
  • Beeinträchtigungsarten
  • studienerschwerende Beeinträchtigung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
userpic
Dr. Markus Lörz
DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und...
userpic
Dr. Nicolai Netz
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...
userpic
Mareike Rußmann
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    wiss. Projektkoordinatorin bzw. Projektkoordinator (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    Referent*in für interne und externe Kommunikation (w/m/d)
    Isabell Draxler / Forschungsverbund Berlin e.V.
  •  
    Fachstelle für Lehrinnovation (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar