Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Künstliche Intelligenz als Autor > Künstliche Intelligenz als Autor

Artikel
Eingestellt: 28.06.23 | Erstellt: 23.06.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Künstliche Intelligenz als Autor

ChatGPT wird den Originalitätsdruck auf menschliche Urheber erhöhen – warum, erläutert Gastautorin Anne Lauber-Rönsberg.

Prof. Dr. Anne Lauber-Rönsberg lehrt Recht an der Technischen Universität Dresden und ist Mitglied der Arbeitsgruppe IT-Sicherheit, Privacy, Recht und Ethik der Plattform Lernende Systeme.

Quellen:
DUZ-Magazin 6-2023 vom 23.06.2023, S. 48-49, www.duz.de
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    DUZ_Magazin_06_2023_KuenstlicheIntelligenz_Lauber-Roensberg.pdf
    283.77 KB | 28.06.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • KI
  • AI
  • Künstliche Intelligenz
  • Artificial Intelligence
  • ChatGPT
  • Lernende Systeme
  • Plattform Lernende Systeme
  • Anne Lauber-Rönsberg
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Angelika Fritsche
Angelika Fritsche
Deutsche Universitätszeitung (duz)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Leibniz-Institut für Katalyse e. V. (LIKAT Rostock)
    Jenny Pohler
  •  
    Hochschule für Musik Karlsruhe
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    SRH University of Applied Sciences Heidelberg
    Matthias Puchta