Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wettbewerb im Hochschulwesen > Wettbewerb im Hochschulwesen

Artikel
Eingestellt: 26.11.13 | Erstellt: 15.07.12
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wettbewerb im Hochschulwesen

Martin Winter macht in seinem Beitrag deutlich, dass es sich hier mitnichten um ein grundsätzlich neues Phänomen handelt, sondern der Wettbewerb der Ideen vielmehr als konstitutiv für die Wissenschaft betrachtet werden kann. Relativ neu dagegen ist allerdings eine bestimmte Spielart, die sich im Hochschulsystem nach und nach durchgesetzt und sich in den letzten Jahrzehnten zu einer hochschulpolitischen Leitvorstellung entwickelt hat: der Wettbewerb der Organisationen. Hiervon ist bisher vor allem die Forschung betroffen. In einigen Jahren – so die Prognose – werde auch der Studienbereich stärker wettbewerblich organisiert sein, wenn nämlich die Hochschulen angesichts des demographischen Wandels gezwungen seien, auch um Studierende zu konkurrieren.

Quellen:
Erschienen in: die hochschule 2/2012   Zum Editorial sowie weiteren Artikeln dieser Ausgabe gelangen Sie hier.
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    diehochschule_2012-2_Winter.pdf
    567.74 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wettbewerb
  • Hochschulwesen
  • Hochschulpolitik
  • demographischer
  • Wandel
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Dr. phil. Martin Winter
Institut für Hochschulforschung Wittenberg (HoF)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Research Assistant - Center for International Dispute Resolution (CIDR)
    Bucerius Law School
  •  
    Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Lehrstuhl für Öffentliches Recht...
    Mareike Riebel
  •  
    Softwareentwickler*in (w/m/div)
    Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin)