Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Evaluierung von Verwaltungen in wissenschaftlichen Institutionen: Möglichkeiten - Nutzen - Umsetzung > Evaluierung von Verwaltungen in wissenschaftlichen Institutionen: Möglichkeiten - Nutzen - Umsetzung

Artikel
Eingestellt: 30.10.13 | Erstellt: 16.10.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Evaluierung von Verwaltungen in wissenschaftlichen Institutionen: Möglichkeiten - Nutzen - Umsetzung

Evaluationen in der Wissenschaft (Forschung und Lehre) sind alltägliche Praxis. Dort lässt sich schon fast von Routine und einer damit einher gehenden abnehmenden „Aufregung“ in Bezug auf Prüfverfahren sprechen. Die Forderung aus den Reihen der Wissenschaftler, dass auch die Wissenschaftsverwaltungen sich Evaluationen unterziehen müssten, scheint da nur nachvollziehbar. Zugleich haben auch die Verwaltungen ein zunehmendes Interesse daran, die Qualität ihrer Leistungen zu messen und transparent zu machen. Mittlerweile sind also auch auf Verwaltungsebene Evaluationsverfahren üblich. Die Methoden variieren von interner und externer Evaluation über Peer Review Verfahren hinzu Benchmarking-Prozessen oder der Kombination verschiedener Instrumente. Welche Ziele und Kriterien sind mit der Evaluation von Verwaltungen verbunden und welches sind die Erfolgsfaktoren? Hanns H. Seidler gibt in seinem Vortrag einen umfassenden Überblick.

Prof. Dr. Hanns H. Seidler ist Geschäftsführender Vorstand am Zentrum für Wissenschaftsmanagement.

Vortrag anlässlich der ZWM-Jahrestagung State of the Art am 16./17.  Oktober 2013 an der Humboldt-Universität zu Berlin. Lesen Sie weitere Vorträge der Tagung.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Seidler_evaluationberlin2013.pdf
    92.46 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • evaluation
  • Forschung
  • und
  • Lehre
  • Benchmarking
  • Qualitätsmanagement
  • State
  • the
  • Art
  • 2013
  • ZWM-Jahrestagung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Prof. Dr. Hanns H. Seidler
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    RPTU Kaiserslautern-Landau: Referent / Referentin für internationale...
    Lena Josch
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Johannes Gutenberg-Universität Mainz
  •  
    Projektmanagerin / Projektmanager (m/w/d) im Bereich Online-Lehre
    siehe Anzeige