Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Nachhaltigkeit von Anreizen für wissenschaftliche Forschung > Nachhaltigkeit von Anreizen für wissenschaftliche Forschung

Artikel
Eingestellt: 14.05.08 | Erstellt: 16.04.08
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Nachhaltigkeit von Anreizen für wissenschaftliche Forschung

»New Public Management«(NPM) ist in aller Munde: Die alte inputorientierte Detailregulierung der Hochschulen wird durch eine anreizorientierte Strategiesteuerung ersetzt. Hat das NPM aber tatsächlich zur nachhaltigen Effizienzerhöhung beigetragen? Welche Rolle spielt die Ausgestaltung der indikatorgestützten Mittelvergabe im NPM-Instrumentarium? Unter welchen Bedingungen trägt sie zur Nachhaltigkeit bei? Torben Schubert und Ulrich Schmoch gehen diesen Fragen nach und machen deutlich, dass das NPM tatsächlich einen beträchtlichen Effizienzgewinn bringt – dass allerdings auch Fehlanreize gesetzt werden können, die negative Auswirkungen haben.

Quellen:
-
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Schubert-Schmoch-Anreizsysteme.pdf
    200.37 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • New
  • Public
  • Management
  • (NPM)
  • Effizienzerhöhung
  • indikatorgestützte
  • Mittelvergabe
  • Nachhaltigkeit
  • Fehlanreize
  • die
  • negative
  • Auswirkungen
  • Empirie
  • governance
  • der
  • Forschung
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
  • 3
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
userpic
Prof. Dr. Torben Schubert
Fraunhofer Institut für System- und...
Bild des Benutzers Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Prof. Dr. Ulrich Schmoch
Fraunhofer Institut für System- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Hochschule Geisenheim University: Präsident/Präsidentin (m/w/d)
    Redaktion WIM'O
  •  
    Referent*in (w/m/d) Nationale Förderung
    Dr. Lars Tufte
  •  
    Transfermanager*in (w/m/d)
    Dr. Lars Tufte