Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > GATE-Germany-Workshop: Marketing in Brasilien > GATE-Germany-Workshop: Marketing in Brasilien

Veranstaltung
Eingestellt: 21.03.14

GATE-Germany-Workshop: Marketing in Brasilien

Veranstalter: GATE-Germany
Ort: Wissenschaftsforum am Gendarmenmarkt, Markgrafenstraße 37, 10117 Berlin
Start: 08.05.14
12:00
Uhr
Ende: 09.05.14
12:00
Uhr

Für die Zusammenarbeit in Bildung und Forschung ist Brasilien das wichtigste Partnerland Deutschlands in Lateinamerika. Viele zum Teil langjährige Kooperationsprojekte zwischen Hochschulen beider Länder unterstreichen dies. Unterstützt durch das 2012 etablierte Stipendienprogramm „Ciêncas sem Fronteiras“ (Wissenschaft ohne Grenzen) der brasilianischen Regierung steigt die Mobilität brasilianischer Studierender und Graduierter stark an. Trotz des guten Rufs deutscher Universitäten in allen Fachdisziplinen stehen die deutschen Hochschulen bei der Gewinnung brasilianischer Studierender in einem starken Konkurrenzkampf zu Bildungseinrichtungen in Nordamerika und Westeuropa. Um die deutschen Hochschulen in diesem internationalen Wettbewerb zu unterstützen, werden in dem Workshop folgende Fragestellungen des Marketings in Brasilien erörtert: Wie können Hochschulen im internationalen Wettstreit um die besten Köpfe qualifizierte brasilianische Studierende und Graduierte gewinnen? Welche Kommunikationsinstrumente sind zielgruppengerecht und zielführend? Welche Foren bieten sich für Marketingaktivitäten deutscher Hochschulen an? Zielgruppe:Marketing- und Kommunikationsverantwortliche von Hochschulen sowie ihrer Fachbereiche und Studiengänge, die für das Marketing in Brasilien zuständig sind.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Programm_MarketingBrasilien.pdf
    167.96 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Marketing
  • Südamerika
  • Brasilien
  • Forschung
  • bildung
  • Internationales
  • Kooperation
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Frauke Zurmühl
Frauke Zurmühl
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
  •  
    Studentische Partizipation: Eine demokratie-, organisations- und...
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)
  •  
    Brain Gain?
    Dr. Matthias Jaroch