Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Kosten und Finanzen > Kosten und Finanzen

Kosten und Finanzen

Wissenschaftsmanagement ist immer auch Finanzmanagement. Dieser Arbeitsbereich wird seit einiger Zeit von großen Veränderungen und Herausforderungen geprägt: Die Durchsetzung von Globalhaushalten anstelle titelscharfer Zuweisungen ist beinahe selbstverständlich. Viele Hochschulen praktizieren Personalkostenbudgetierung und neue Mittelvergabeinstrumente - vielfach geht es bereits um die Evaluation der Effekte solcher Modelle und deren Optimierung. Neue Felder wie Rücklagen- oder Risikomanagement gewinnen an Bedeutung. Handlungsleitend sollte unverändert die Notwendigkeit sein, betriebswirtschaftliche Instrumente wissenschaftsadäquat aufzubereiten. Frank Ziegele bietet einen Überblick über das Themenfeld »Kosten und Finanzen«, das in der täglichen Arbeit einen immer größeren Raum einnimmt.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Frank Ziegele
Prof. Dr. Frank Ziegele
Centrum für Hochschulentwicklung gGmbH (CHE)
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre...
      22.07.25
    •  
      Aus alt mach (fast wieder) neu
      16.07.25
    •  
      Bauen ohne Nebenwirkungen
      08.07.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlekt...
      24.07.25
    •  
      "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehme...
      11.07.25
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers MBA Marc Wilde
      MBA Marc Wilde
      Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)
    • Bild des Benutzers Dr. Thorsten Thiel
      Dr. Thorsten Thiel
      Leibniz-Gemeinschaft
    • Bild des Benutzers Dr. Ruth Maloszek
      Dr. Ruth Maloszek
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer...
      30.07.25
    •  
      Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe...
      23.08.25
    •  
      Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im...
      17.08.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.09.25 - Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wiss...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      01.09.25 - Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.09.25 - OLG Wissenschaftsmanagement Advanced
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    25.07.25 - Neue Infoseite zu KI in der Hochschulverwaltung
    Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt an Hochschulen grundlegend – auch in der Verwaltung. Eine neue Infoseite bietet Verwaltungsmitarbeitenden und Interessierten einen praxisnahen...
  •  
    23.07.25 - Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) fordert Vision vo...
    Mit seinem Positionspapier Leistung in Verantwortung nimmt der Rat für Informationsinfrastrukturen (RfII) die Wissenschaftspolitik und die Wissenschaft selbst in die Pflicht. Er fordert eine...
  •  
    22.07.25 - Hightech_Agenda_Deutschland
    Das in wenigen Monaten entstandene 35 Seiten umfassende Agenda-Papier skizziert Roadmaps, Flaggschiff-Maßnahmen und ein indikatorenbasiertes Monitoring. In seinem Blog analysiert Jan-Martin Wiarda...

Tags