Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissenschafts- und Hochschulsystem > Wissenschafts- und Hochschulsystem

Wissenschafts- und Hochschulsystem

Was Wissenschaftsmanagement leisten kann oder soll und welche Möglichkeiten und Gestaltungsspielräume WissenschaftsmanagerInnen haben, wird durch das Wissenschafts- und Hochschulsystem bestimmt. Das gesellschaftliche System, in dem auf der Grundlage von Theorien und Methoden offen überprüfbare Erkenntnisse erzeugt werden, wird durch die wechselseitige Beeinflussung unterschiedlichster Akteure geprägt, die verschiedenste Instrumente einsetzen, um Ziele zu erreichen und Interessen zu vertreten. Dorothee Dzwonnek und Georg Krücken bieten einen Überblick über die Strukturen, Entwicklungen, Perspektiven und Veränderungen der Umweltbedingungen, wie sie die Gegenwart prägen.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Prof. Dr. Georg Krücken
Prof. Dr. Georg Krücken
International Center for Higher Education Research (...
Bild des Benutzers Prof. Dorothee Dzwonnek
Prof. Dorothee Dzwonnek
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der...
      29.08.25
    •  
      Warum Urlaub nicht perfekt sein muss -...
      25.08.25
    •  
      Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in...
      20.08.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Kurzsichtig
      15.08.25
    •  
      Muss Wissenschaft kompliziert klingen? Wissenschaftskom...
      04.08.25
    •  
      Tausche zweckrationales Lesen gegen gemeinsame Fachlekt...
      24.07.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Almut Müskens
      Almut Müskens
      Universität Münster
    • Bild des Benutzers Christine Prußky
      Christine Prußky
    • Bild des Benutzers Alexander Lohse
      Alexander Lohse
      Philipps-Universität Marburg
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) am...
      01.11.25
    •  
      Leibniz Institut für Katalyse e.V. Rostock (LIKAT):...
      15.11.25
    •  
      Wissenschaftliche Mitarbeiterin/ Wissenschaftlicher...
      25.09.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      09.09.25 - KI-basierte Tools für das wissenschaftliche Arbeiten
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      11.09.25 - Internationalisierung
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      12.09.25 - Online-Lehrgang Wissenschaftsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    05.09.25 - Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement - Schwerpunkt Na...
    Zurück aus der Sommerpause wartet online an drei Terminen die aktuelle Veranstaltungsreihe der „Speyerer Dialoge im Wissenschaftsmanagement“. Im Wintersemester 2025/26 bietet die Online-...
  •  
    05.09.25 - BintHo-Studie: Deutschland zählt weltweit zu den beliebteste...
    Laut einer Befragung des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), der „Benchmark internationale Hochschule“, kurz BintHo-Studie, an der sich rund 115.000 Studierende an über 130 Hochschulen...
  •  
    03.09.25 - GAIN in Boston - geprägt von verunsicherter US-Wissenschafts...
    Auf der diesjährigen Tagung des German Academic International Network (GAIN) in Boston war die politische Situation in den USA das vorherrschende Gesprächsthema "Wir alle, die...

Tags