Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Internationalisierung von Studium und Lehre > Internationalisierung von Studium und Lehre

Veranstaltung
Eingestellt: 11.10.17

Internationalisierung von Studium und Lehre

Veranstalter: Universität Greifswald
Ort: 17489 Greifswald
Start: 02.11.17
10:00
Uhr
Ende: 02.11.17
17:00
Uhr

Am 2. November 2017 veranstaltet das Projekt interStudies_2 eine Tagung zum Thema Internationalisierung von Studium und Lehre an der Universität Greifswald.

Die einführenden Vorträge werden den Internationalisierungsprozess an deutschen Hochschulen unter Einbeziehung von unterschiedlichen Aspekten beleuchten und dabei vor allem auch darlegen, wie andere Hochschulen diese Aufgabe wahrnehmen. Als Keynotespeaker konnten wir Prof. Dr. Ulrich Teichler von INCHER-Kassel und Kurt Schanné von Bildungministerium in MV gewinnen.
Posterausstellung und Workshops zu u.a. den Themen Bilinguales Lehren und Lernen im Lehramt, Interkulturelle Schulungen oder aktuelle internationale Kooperationsprojekte der Uni Greifswald sollen Raum für anregenden Austausch geben, bevor die Tagung mit der Podiumsdiskussion mit Teilnehmern aus Hochschulen, Schulen und Bildungspolitik abschließt.

Das ausführliche Tagungsprogramm finden Sie hier:

https://www.uni-greifswald.de/studium/ansprechpartner/qualitaet-in-studium-und-lehre/projekt-interstudies/veranstaltungen/jahrestagung-2017/

Melden Sie sich zu der Tagung und den Workshops unter veranst-interstudies@uni-greifswald.de bis zum 27.10.2017 an.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Studium und Lehre
  • internationale Kooperation
  • Internationalisierung
  • gute Lehre
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Pauline Glawe

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf
  •  
    Warum Urlaub nicht perfekt sein muss - Überstrapaziertes Kulturgut
    Ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Blasche
  •  
    Unmittelbare Zeugnisse - Zur Bedeutung des Mülls in der Archäologie
    Prof. Dr. Eckhard Deschler-Erb