Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Problem, Lösung oder Symptom? - Zur Forderung nach Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen > Problem, Lösung oder Symptom? - Zur Forderung nach Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen

Artikel
Eingestellt: 19.02.18 | Erstellt: 01.02.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Problem, Lösung oder Symptom? - Zur Forderung nach Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen

Die Replikation von Studien ist in der Wissenschaft ein anerkanntes Mittel, um die Reliabilität standardisierter empirischer Studien zu bestimmen. Doch taugt sie als „generelles Kriterium wissenschaftlicher Erkenntnis“ bzw. als Qualitätsmaßstab der Forschung? Einige kritische Anmerkungen zur Replikationsdebatte.

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 2/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1802_WIMO_Problem, Lösung oder Symptom_Struebing.pdf
    743.04 KB | 19.02.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsfreiheit
  • wissenschaftliches Arbeiten
  • wissenschaftliche Erkenntnis
  • Replizierbarkeit
  • Forschungsergebnisse
  • Qualitätsmanagement
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Jörg Strübing
Prof. Dr. Jörg Strübing
Eberhard Karls Universität Tübingen

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer Akademischen...
    Hochschule Bremen
  •  
    Lebensmittelwissenschaftler*in/ Lebensmitteltechnologe*in (m/w/d) zur...
    Anna Feinbube
  •  
    Wissenschaftliche:r Informatiker:in (w/m/d) im Forschungsprojekt
    Hochschule Bremen