Sie sind hier

Tag: ""
45312 Inhalte
 
von Prof. Dr. iur. Mathias Rohe | 08.11.16
Verhalten der Menschen prüfen – Islam und deutsches Recht

In der Diskussion, ob Rechtsvorstellungen im Islam dem westlichen Verständnis von Demokratie und Freiheit widersprechen, werden oft die Mechanismen des Rechtsstaats verkannt, aber auch die Vielfalt islamisch-normativer Haltungen. Eine Religion...

 
von Prof. Dr. iur. Mathias Rohe | 08.11.16
Verhalten der Menschen prüfen – Islam und deutsches Recht

In der Diskussion, ob Rechtsvorstellungen im Islam dem westlichen Verständnis von Demokratie und Freiheit widersprechen, werden oft die Mechanismen des Rechtsstaats verkannt, aber auch die Vielfalt islamisch-normativer Haltungen. Eine Religion...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 03.04.08
Verhaltensorientierte Führung: Handeln, Lernen und Ethik in Unternehmen (Swetlana Franken)

Die aktive Gestaltung der sozialen Unternehmenswelt ist für ein erfolgreiches Management heute unverzichtbar. Eine wichtige theoretische Grundlage dafür bilden Verhaltensmodelle, die die Autorin auf den drei Ebenen Individuum, Gruppe und...

 
von Dr. Ulrike Preißler | 07.03.18
Verhandlungen optimal führen - Zur Vorbereitung von Besoldungsgesprächen nach Ruferhalt

Nach Ruferteilung muss vom Rufinhaber ein Besoldungsbrief für die Hochschulleitung angefertigt und die Besoldung im persönlichen Gespräch verhandelt werden. Jetzt gilt es, sich intensiv mit der W-Besoldung und den Vergütungsusancen der Hochschule...

Seiten