Sie sind hier

Tag: ""
45321 Inhalte
 
von Dr. Christoph Mecking | 15.12.10
Verlässlichkeit und Vertrauen - Mehr Stiftungen für Hochschulen

Im mittelalterlichen Denken galt die Stiftung als universitas, als fortdauernder Personenverband der Gemeinschaft der Lebenden und der Toten. Sie schloss den Stifter selbst ein und wurde von dessen Willen geführt.Auch die moderne Universität als...

 
von Dr. Christoph Mecking | 15.12.10
Verlässlichkeit und Vertrauen - Mehr Stiftungen für Hochschulen

Im mittelalterlichen Denken galt die Stiftung als universitas, als fortdauernder Personenverband der Gemeinschaft der Lebenden und der Toten. Sie schloss den Stifter selbst ein und wurde von dessen Willen geführt.Auch die moderne Universität als...

 
von Dr. Christoph Mecking | 15.12.10
Verlässlichkeit und Vertrauen - Mehr Stiftungen für Hochschulen

Im mittelalterlichen Denken galt die Stiftung als universitas, als fortdauernder Personenverband der Gemeinschaft der Lebenden und der Toten. Sie schloss den Stifter selbst ein und wurde von dessen Willen geführt.Auch die moderne Universität als...

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

 
von Christine Prußky | 30.08.13
Verleugnet, verniedlicht, geschönt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 30.08.2013 (duz MAGAZIN 09/2013). Offenheit und Kreativität im Umgang mit Konfl ikten sind selten. Gerade im Wissenschaftsbetrieb wird der Wert der Auseinandersetzung verkannt, sagen Experten....

Seiten