Sie sind hier

Veranstaltung
Eingestellt: 25.04.23 | Besuche: 831

Dual Use und Exportkontrolle in internationalen Wissenschaftskooperationen

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Ort: Online
Start: 17.10.23
08:30
Uhr
Ende: 17.10.23
12:30
Uhr

Thematik:

Internationale Wissenschaftskooperationen halten für Wissenschaftseinrichtungen und Forschende vielfältige Chancen bereit. Zugleich unterliegen sie jedoch einer Reihe exportkontrollrechtlicher Bestimmungen und Regularien. Deren Beachtung ist in der praktischen Umsetzung im Kontext Academia häufig mit Unsicherheiten und Risiken verbunden.

Dieses Kompakt-Webinar vermittelt einen fundierten Einblick in die Thematik der Exportkontrolle und geht dabei gezielt auf den akademischen Kontext ein.

Die Veranstaltung basiert auf der aktuellen Rechtslage und illustriert deren sichere Umsetzung anhand einer Vielzahl von typischen Fallkonstellationen und praktischen Beispielen. Unter anderem wird auf den Umgang mit Ländern wie China und das US-Exportkontrollrecht eingegangen.

Die Veranstaltung findet am 17.10.2023 von 08:30 – 12:30 Uhr als Zoom-Meeting statt.

Inhalte:

Einführung in die Exportkontrolle (Anknüpfungspunkte, Ziele, Bedeutung, Rechtlicher Rahmen, Rechtsfolgen, Prüfschema) | EU-Dual-Use-Verordnung | Technische Unterstützung (insbesondere relevant für GastwissenschaftlerInnen) | Wissenschaftsrelevante Ausnahmetatbestände | Internationale Kooperationen | Länderembargos | Publikationen | Visaverfahren und Exportkontrolle | Grundlagen der Genehmigungsverfahren | Emerging Technologies | Persönliche Haftung und Verantwortung | Internal Compliance Program (ICP) (Bedeutung und Vorteile, Strukturelemente eines ICP gemäß Empfehlungen der EU-KOM, Wissenschaftsspezifische Erfahrungswerte, Diskussion geeigneter Implementierungsmaßnahmen)

Ihr Hintergrund:
Mitarbeitende aus dem Bereich Forschungsverwaltung, angehende Exportkontroll- und Compliance-Beauftragte oder Forschende mit sensiblen Forschungsgebieten erhalten in diesem Kompakt-Webinar wertvolles Basis- und Hintergrundwissen.  
 

Termin und Ort:
17.10.2023: 08:30 – 12:30 Uhr Online

Dozent:
RA Jochen Kuck, Forschungszentrum Jülich

Preis:
Veranstaltungsgebühr: 340,- Euro
 für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 272,- Euro

Zum Online-Workshop Dual Use und Exportkontrolle in internationalen Wissenschaftskooperationen

  • von Redaktion WIM'O | 04.10.23 https://www.wissenschaftsmanagement-online.de/neuigkeiten/risiken-internationalen-kooperationen-minimieren-15383: Ziel der aktualisierten Empfehlungen der DFG ist es, gerade bei der Zusammenarbeit mit ForscherInnen in autoritär regierten Ländern, potenzielle Missbrauchsmöglichkeiten von Forschungsergebnissen realistisch einzuschätzen und auf dieser Grundlage abgewogene Entscheidungen zu treffen.
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte