Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | 76199 Karlsruhe, Online | ||
Start: |
10.12.25
10:00
Uhr |
Ende: |
21.04.26
16:30
Uhr |
Was erwartet Sie?
Der Workshop vermittelt Ihnen das grundlegende Handwerkszeug für die anspruchsvolle Aufgabe Strategieprozesse in Wissenschaftseinrichtungen zu planen, zu initiieren und mit unterschiedlichen Akteuren durchzuführen. Hier erhalten Sie wertvolle Methoden und Impulse für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien.
Vernetzung mit KollegInnen
Der gemeinsame Praxisworkshop bietet Ihnen eine einmalige Gelegenheit, sich intensiv mit anderen TeilnehmerInnen aus dem Wissenschaftsmanagement zu vernetzen. Durch den regen Austausch von Praxiserfahrungen gewinnen Sie wertvolle Impulse und Perspektiven aus verschiedenen Fachbereichen und Institutionen.
Termine
10.12.2025; 10-17 Uhr, GenoHotel Karlsruhe
11.12.2025; 9-17 Uhr, GenoHotel Karlsruhe
12.12.2025 9-15 Uhr, GenoHotel Karlsruhe
21.04.2026, um 14.30-16.30 Uhr: Retrospektive; Online
Das ZWM behält sich vor, diese Veranstaltung bei einer zu geringen Teilnehmerzahl abzusagen.
Inhalte des Workshops
Grundlagen des strategischen Managements| Elemente und Methoden strategischer Projekte| Gestaltung von Strategieprozessen in Wissenschaftseinrichtungen| Strategische Planungsmodelle und Tools| Governance und Entscheidung | Beteiligungsformate und Stakeholdermanagement | Zusammenspiel von Visionen, Leitbildern und Strategien| Steuerungs- und Gestaltungsmechanismen in der Strategieumsetzung | Entwicklung und Bewertung passgenauer strategischer Szenarien für die eigene Institution| Change Management und Kommunikationsstrategien bei strategischen Veränderungsprozessen
Methodik
- Praxisnahe Vermittlung von Modellen und Methoden zur Strategiearbeit
- Praxisfälle, Übungs- und Reflexionseinheiten
- Expertenimpuls und kollegialer Austausch
Was nehmen Sie mit?
Als TeilnehmerIn des Workshops...
- lernen Sie Ziele und Phasen für Strategieprozesse in Wissenschaftseinrichtungen kennen
- beschäftigen Sie sich mit Methoden und Instrumenten des strategischen Managements
- werden Sie praktische Kompetenzen erwerben und erproben, wie Sie für Ihre Organisation geeignete Strategieprozesse entwickeln können
- werfen Sie einen intensiven Blick darauf, mit welchen Methoden, Beteiligungsformaten und Kommunikationsstrategien die Institution mitgenommen werden kann
- reflektieren Sie die Möglichkeiten und Herausforderungen von Strategiearbeit in Wissenschaftseinrichtungen
Am Ende des Workshops erhalten Sie eine detaillierte Teilnahmebestätigung.
Ihr Hintergrund
Sie arbeiten als WissenschaftsmanagerIn an einer Hochschule bzw. Forschungseinrichtung oder sind MitarbeiterIn bei einem Projektträger, in einer Ressortforschungseinrichtung bzw. bei einer Stiftung, Förderorganisation oder einem Wissenschaftsministerium und verantworten dort strategische Aufgaben oder Projekte. Sie möchten Ihre Kompetenzen im Bereich Strategien vertiefen und ausbauen, sowie vom Erfahrungsaustausch mit KollegInnen in diesem Themenfeld profitieren.
Hotelkontingent zum Selbstabruf
GenoHotel Karlsruhe
Zimmer zum Abruf (09.12.- 12.12.2025) 137,00 Euro pro Nacht, inklusive Frühstück
Kontingent bis 04.11.2025, Abruf per Mail: hotel@genohotel-karlsruhe.de
Stichwort: WS Strategien
Trainerin
Dipl. Soz.päd. Sandra Hertlein, Hochschule Konstanz
In ihrer langjährigen Erfahrung an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen war sie an der Entwicklung und Umsetzung verschiedener Strategieprozesse beteiligt. Als Trainerin und Coach begleitet sie Einzelpersonen, Unternehmen und Wissenschaftsinstitutionen bei der Strategieentwicklung und den Herausforderungen der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Preis
Veranstaltungsgebühr 1.690,- Euro
für Beschäftigte aus ZWM-Mitgliedseinrichtungen 1.352,- Euro
Tagungspauschale 176,46 € zzgl. 19 % MwSt (Verpflegung ohne Frühstück, Übernachtung und Abendessen)
Zum Workshop "Strategien in Wissenschaftseinrichtungen entwickeln und umsetzen"
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
WS Strategien in Wissenschaftseinrichtungen entwickeln und umsetzen 2025-2026.pdf
400.6 KB | 30.04.25 ( )
-
Keine Inhalte
Kommunikation an Schnittstellen: zielgruppengerecht und effizient
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)ZWM-Barcamp 2024
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Neue Möglichkeiten zur Bewirtschaftung von Overhead-Drittmitteln
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)