Sie sind hier
Kontakt: | Andrea Krolikowski, Tel. 06151-1657590 | ||
Ort: | 64293 Darmstadt | ||
Web: | http://www.wi.tu-darmstadt.de | Bewerbungsfrist: | 14.04.16 |
Am Fachbereich Rechts- und Wirtschaftswissenschaften ist ab sofort für die Umsetzung des BMBF-Projekts Kompetenzentwicklung Interdisziplinarität von Anfang an (KIVA) eine Stelle für eine/einen
Koordinatorin/Koordinator für Interdisziplinarität, fachübergreifende und aktivierende Lehre – Schwerpunkte Internationalisierung und Qualitätssicherung – 75 %
befristet bis 30.09.2020 zu besetzen. Vorbehaltlich der Mittelzusage durch das BMBF. Es besteht die Möglichkeit einer zeitweisen Aufstockung.
Ihre Aufgaben:
- Förderung der internationalen Mobilität der Studierenden
- Koordination und Verstärkung der Auslandskooperationen im Rahmen der Internationalisierungsstrategie
- Organisatorische und inhaltliche Studienberatung
- Unterstützung von Innovationsprozessen in Studium und Lehre
- Optimierung des Übergangs von Bachelor- zu Masterstudiengängen
- Entwicklung und Ausbau von interdisziplinären Studienprojekten
- Qualitätssicherung
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium mit wirtschafts-, geistes- oder sozialwissenschaftlicher Qualifikation
- Erfahrungen in Bereich der strukturierten Mobilitätsförderung und curricularen Internationalisierung z. B. Double Degree-
- Programme im Rahmen von Bachelor/Master
- Erfahrungen mit der Anwendung von Softwaresystemen (Campus-Management-Systemen, MS Office)
- Sehr gute Interaktionsfähigkeit und Freude an der fachlichen Kommunikation mit Gesprächspartnern unterschiedlicher Bereiche,
- Fachbereiche und Funktionen
- Bereitschaft, sich in die Prüfungsordnungen der Studiengänge des Fachbereichs einzuarbeiten
- Transfervermögen zur Organisation der interdisziplinärer Kompetenzmodule
- Schnelle Auffassungsgabe von komplexen Zusammenhängen sowie analytisches, prozessorientiertes und kreatives Denken
- Hohe Beratungskompetenz, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Bereitschaft zur Übernahme von Führungsverantwortung
- Gute Kenntnisse der englischen Sprache und nach Möglichkeit Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache – zusätzlich zu Deutsch
Die Aufgaben erfolgen in enger Zusammenarbeit mit dem Studienbüro-Team, den Studienkoordinatoren, dem Dekanat des Fachbereichs, den Fachbereichen an der TU Darmstadt und der Projektleitung KIVA.
Das Erbringen der Dienstleistung dient zugleich der wissenschaftlichen Qualifizierung der Bewerberin/des Bewerbers.
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer vorzugsweise per Mail an dekanat@wi.tudarmstadt.de bzw. adressiert an die Dekanin des Fachbereichs Rechts- und Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Ruth Stock-Homburg, Landwehrstraße 50a, 64293 Darmstadt zu senden. Für Rückfragen steht Ihnen die Akademische Geschäftsführerin Andrea Krolikowski gerne auch telefonisch unter 06151-1657590 zur Verfügung.
Kenn.-Nr. 151
Bewerbungsfrist: 14. April 2016
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
151_2016.pdf
49.11 KB | 31.03.16 ( )
-
Keine Inhalte