Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Corona-Management > Corona-Management

Corona-Management

Dieser Bereich soll dem Austausch zwischen MitarbeiterInnen von Wissenschaftseinrichtungen zu ihrer Praxis des Managements in Zeiten der Coronakrise dienen. Unser Ziel ist es, eine Möglichkeit bereitzustellen, sich im Umfeld von Wissenschaftseinrichtungen mit ihren spezifischen Fragestellungen gegenseitig schnell, unkompliziert und effektiv über theoretische Perspektiven auf und Fallbeispiele zum praktischen Umgang mit der durch Corona entstandenen Situation zu informieren.
WIM’O will gerne dabei helfen, die erfolgreichen Ansätze Ihrer einzelnen Institutionen zu bündeln und zu multiplizieren.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Studien, Artikel, Vorträge, Workshops zum Umgang mit der durch die Corona-Pandemie bedingten neuen Normalität in Ihrer Institution im WIM’O-Themenbereich Corona-Management mit anderen WissenschaftsmanagerInnen teilen wollen.

Natürlich unterstützen wir Sie gerne auch bei technischen Rückfragen, Sie können sich hierfür gerne an redaktion(at)wissenschaftsmanagement-online.de wenden, wir antworten baldmöglichst...

Ein Versammlungsort für Austausch per Chat ist die WIM’O-Gruppe Corona-Management. Werden Sie (nach dem Einloggen in WIM’O) Mitglied dieser WIM’O-Gruppe. Anfragen können im Forum der Gruppe gestellt werden.

Werfen Sie auch einen Blick auf unsere Sonderseite zu Begleiterscheinungen der Corona-Pandemie in Lehre, Forschung und Studium - hier haben wir für Sie Aktuelles, Links, Tipps und Trends der vergangenen Monate gesammelt.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Theo Hafner
Theo Hafner
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
Bild des Benutzers Henning Rickelt
Henning Rickelt
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Ein oft unbeachteter Bonus
      05.05.25
    •  
      "Serientäter mit Professorentitel"
      16.12.24
    •  
      Nichts dem Zufall überlassen
      11.09.24
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (B...
      10.07.25
    •  
      "In Berlin herrscht Stillstand"
      30.09.24
    •  
      What gets measured gets done? Über die ersten Tage als...
      08.08.24

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Jeannine Bischoff
      Jeannine Bischoff
    • Bild des Benutzers Katja Barbara Bär
      Katja Barbara Bär
      Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Bild des Benutzers Christian Humm
      Christian Humm
      Universität des Saarlandes
  • Gruppen
    • Lehrgang für FakultätsmanagerInnen 2018/2019
      09.09.18
    • Professionals in Science: Führungskräftereihe der...
      21.08.18
    • Young Leaders in Science (YLS) für WissenschaftlerInnen
      09.03.18

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      TrainerIn (m/w/d) am ZWM
      01.12.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      20.11.25 - Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Chancengerechtigkei...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      10.03.26 - Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Befangenheit
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    07.10.25 - Neues denken, wagen und sagen im Förderformat Wübben Foundat...
    Das Förderformat Wübben Foundation Sandpit bietet bis zu 20 Wissenschaftler:innen die Chance, an drei Tagen in einer kreativen und interdisziplinären Umgebung gemeinsam neue Forschungsansätze zu...
  •  
    07.10.25 - Abhängigkeit von ausländischen Dateninfrastrukturen bedroht...
    Europa muss seine Abhängigkeit von ausländischen Datenbanken, insbesondere denen in den USA, verringern, so das Europäische Parlament. Die Abhängigkeit von diesen Ressourcen mache europäische...
  •  
    02.10.25 - DAAD-Programm fördert Anwerbestrategien für internationale N...
    Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) möchte mit einem neuen Förderprogramm Hochschulen dabei unterstützen, internationale Nachwuchstalente für Master- und Promotionsstudiengänge in...

Tags