Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Wissen und nicht wissen - ChatGPT & Co. und die Reproduktion sozialer Anerkennung > Wissen und nicht wissen - ChatGPT & Co. und die Reproduktion sozialer Anerkennung

Artikel
Eingestellt: 24.04.23 | Erstellt: 31.03.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Wissen und nicht wissen - ChatGPT & Co. und die Reproduktion sozialer Anerkennung

Generative Sprachmodelle wie das vieldiskutierte ChatGPT können in Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft vielfältig eingesetzt werden. Wie aber kann das sinnvoll geschehen und so, dass Bildungsprozesse und das Arbeitsleben davon profitieren? Welche ethischen Fragen müssen nun gestellt werden? Eine Analyse.

Hannah Bleher forscht und lehrt am Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik an der Evangelischen Theologischen Fakultät der Universität Bonn.
Prof. Dr. Matthias Braun leitet den Lehrstuhl für (Sozial-)Ethik an der Evangelischen Theologischen Fakultät der Universität Bonn.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 4-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_4-2023_Wissen_und_nicht_wissen_Bleher_Braun.pdf
    81.44 KB | 24.04.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • KI
  • AI
  • Künstliche Intelligenz
  • Artificial Intelligence
  • ChatGPT
  • Ethik
  • Einsatz von KI in Wissenschaft
  • positive Gestaltung von Bildungsprozessen
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
userpic
Prof. Dr. Matthias Braun
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
userpic
Hannah Bleher
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt