Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF) zum Thema "Wissenschaft als Beruf - heute. Perspektiven des Akademischen Nachwuchses in der Wissensgesellschaft" > 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF) zum Thema "Wissenschaft als Beruf - heute. Perspektiven des Akademischen Nachwuchses in der Wissensgesellschaft"

Veranstaltung
Eingestellt: 29.03.12

7. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GFHF) zum Thema "Wissenschaft als Beruf - heute. Perspektiven des Akademischen Nachwuchses in der Wissensgesellschaft"

Veranstalter: Gesellschaft für Hochschulforschung
Ort: Wien
Start: 09.05.12
12:00
Uhr
Ende: 11.05.12
12:00
Uhr

Vom 9.5.2012 bis 11.5.2012 findet in Wien die 7. Jahrestagung der Gesellschaft für Hochschulforschung (GfHf) zum Thema "Wissenschaft als Beruf - heute. Perspektiven des akademischen Nachwuchses in der Wissensgesellschaft" statt.
Unterschiedliche Akteure im gesellschaftlichen Raum artikulieren einen zunehmenden Bedarf an Forscherinnen und Forschern. Tatsächlich strebt eine zunehmend größere Zahl junger Menschen eine wissenschaftliche Karriere an. Zugleich gibt es Kritik an der Ausbildung des wissenschaftlichen Nachwuchses und an der Struktur der akademischen Karrieren. Beim Doktoratsstudium, der ersten Phase der wissenschaftlichen Karriere, geht es um die Qualität der Forschungsausbildung und um die Frage, ob die Universitäten ausreichend dem Umstand Rechnung tragen, dass ein wachsender Teil ihrer Absolventinnen und Absolventen wissenschaftliche Berufsperspektiven außerhalb der Universität wahrnehmen. Wissenschaftliche Laufbahn an Universitäten sind vor allem im deutschsprachigen Raum mit großen Unsicherheiten behaftet – woran sich wenig geändert hat, seit Max Weber von „akademischem Hasard“ gesprochen hat.
Die Universitäten, die die wichtigste Ausbildungsstätte für den wissenschaftlichen Nachwuchs sind, haben auf diese Kritik mit Reformmaßnahmen reagiert. Die Jahrestagung 2012 widmet sich schwerpunktmäßig diesen Themen.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Programm_JT-2012_GfHf_Wien_Stand_2012.03.13.pdf
    499.09 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftlicher
  • Nachwuchs
  • Perspektive
  • Beruf
  • wissenschaft
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatistik 2025
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
  •  
    Studentische Partizipation: Eine demokratie-, organisations- und...
    Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg)