Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > Seminar: Wissenschaftliche Karrierewege im internationalen Vergleich > Seminar: Wissenschaftliche Karrierewege im internationalen Vergleich

Veranstaltung
Eingestellt: 20.02.14

Seminar: Wissenschaftliche Karrierewege im internationalen Vergleich

Veranstalter: Internationale DAAD-Akademie
Ort: Universitätsclub Bonn
Start: 22.09.14
12:00
Uhr
Ende: 23.09.14
12:00
Uhr

Die Freiheit von Forschung und Lehre trägt dazu bei, dass es attraktiv ist, Wissenschaftler zu sein. Wissenschaftler zu werden, ist demgegenüber mitunter ein schwieriges und riskantes Unterfangen. Noch immer hangeln sich jüngere Wissenschaftler von einem Zeitvertrag zum nächsten und ergattern erst in mittleren Jahren eine feste Stelle. Mit der Einführung der Juniorprofessur sollte auf diese Situation reagiert werden. Flächendeckend konnte sie jedoch nicht eingeführt werden. Oft vergleichen Nachwuchswissenschaftler ihre Situation neidvoll mit jener in den USA. Doch so rosig wie noch vor einigen Jahren stellen sich die Arbeitsbedingungen im Wissenschaftsbetrieb auch dort nicht mehr dar. Im Seminar werden wissenschaftliche Karrierewege in europäischen und außereuropäischen Ländern beleuchtet. Unterschiedliche Modelle werden auf ihre Übertragbarkeit in den deutschen Kontext hin analysiert. Das Seminar findet überwiegend in englischer Sprache statt.

Zielgruppe: alle an der Thematik Interessierten

Anmeldeschluss: 29. August 2014
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte unsere Online-Anmeldung.

Teilnahmebeitrag
: (zzgl. Kosten für Anreise, Unterkunft und Verpflegung): 200,00 EUR

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaft
  • Forschung
  • Wissenschaftlicher
  • Nachwuchs
  • wissenschaftliche
  • Karriere
  • internationaler
  • Vergleich
  • Karrierewege
  • Arbeitsbedingungen
  • Arbeitsverträge
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Gabriele Althoff
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung - Neue Form der...
    Prof. Dr. Hannah Ruschemeier
  •  
    Brain Gain?
    Dr. Matthias Jaroch
  •  
    Kontextbezogen - Stimme und Sprechweise in der Hochschul-Kommunikation
    Prof. Dr. Thomas Seedorf