Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > FOKUS: Workshop für Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte: Forschungsprojekte: Management und Teambuilding > FOKUS: Workshop für Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte: Forschungsprojekte: Management und Teambuilding

Veranstaltung
Eingestellt: 14.11.13

FOKUS: Workshop für Wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte: Forschungsprojekte: Management und Teambuilding

Veranstalter: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V.
Ort: Münster
Start: 14.03.14
12:00
Uhr
Ende: 16.03.14
12:00
Uhr

Forschungsprojekte steuern und führen, Spezifika des Projektmanagements im Hochschulkontext, Instrumente des Projektmanagements in verschiedenen Projektphasen, Kommunikation im Team, Krisen- und Konfliktmanagement.

 

Inhalte und Ziele
Personaleinstellung und -führung, Projektmanagement, Wissenschaftsmarketing und Finanzmanagement: Die Workshops sind jeweils auf ein spezifisches Handlungsfeld zugeschnitten und orientieren sich an den Anforderungen und Aufgabenfeldern, mit denen wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte in ihrem Alltag konfrontiert sind. Sie ermöglichen ihnen, sich gezielt Managementgrundlagen und -instrumente anzueignen und sich auf den neuesten hochschuldidaktischen Stand zu bringen. Die TeilnehmerInnen lernen, die Anforderungen, die aus ihrer Position resultieren, gezielter anzugehen und professioneller zu bewältigen. Ziel ist es, Ressourcen für wissenschaftliches Arbeiten freizusetzen. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und das ZWM e.V. haben die Workshops in enger Abstimmung konzipiert.

Zielgruppe
Die Workshops richten sich an wissenschaftliche Nachwuchsführungskräfte, insbesondere an NachwuchsgruppenleiterInnen und JuniorprofessorInnen, die eine Arbeitsgruppe im Labor oder in den Geisteswissenschaften verantworten. An den Weiterbildungen nehmen neben JuniorprofessorInnen insbesondere Geförderte des Emmy Noether-Programms sowie SFB-NachwuchsgruppenleiterInnen der DFG teil. Zugleich ist das Programm für vergleichbare Zielgruppen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen offen. Auf diese Weise profitieren die TeilnehmerInnen von einem säulenübergreifenden Erfahrungsaustausch.

Teilnahmegebühr

Für Emmy Noether-Geförderte und SFB-NachwuchsgruppenleiterInnen übernimmt die DFG die Teilnahmegebühren und die Reisekosten. Für andere NachwuchsgruppenleiterInnen und JuniorprofessorInnen beträgt die Teilnahmegebühr 900,– Euro bzw. 720,– Euro (incl. MwSt.) für TeilnehmerInnen aus Mitgliedseinrichtungen des ZWM. Inbegriffen sind Tagungsmaterialien, Getränke und Mittagstisch; die Unterbringung am Tagungsort ist nicht enthalten.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • wissenschaft
  • Forschung
  • Nachwuchs
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Wissenschaftsmanagement
  • Forschungsprojekt
  • Projektmanagement
  • Teambuilding
  • Personalmanagement
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Dr. Kirsten Zierold
Dr. Kirsten Zierold
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach
  •  
    Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
    Dr. Philipp Adler
  •  
    Plattner-Investitionen als Chance
    Katrin Schmermund