Sie sind hier
Kontakt: | Technische Hochschule Ingolstadt | ||
Ort: | 85049 Ingolstadt | ||
Web: | https://karriere.thi.de/de/jobposting/78d34b0ecb88862897e56074018de0faa2ae125a0/… | Bewerbungsfrist: | 18.11.22 |
Mit 6.800 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Erfolges als
HCI- / Usability- / UX-Engineer (m/w/d) Future Mobility
Das CARISSMA Institute for Automated Driving (C-IAD) an der Technischen Hochschule Ingolstadt beschäftigt sich mit technischen und sozialen Aspekten im Bereich Mobilität der Zukunft. Die am C-IAD angesiedelte Human-Computer Interaction Group (HCIG; https://hcig.thi.de) ist eine interdisziplinäre Forschungsgruppe aus Informatikern, Usability/UX-Forschern, Human Factors-Experten und Psychologen, die sich mit hypothesengetriebener, experimenteller Forschung im HCI-Bereich beschäftigt und einen besonderen Fokus auf Usability Forschung und UX-Evaluation im Bereich automatisierter Mobiltät legt.
Für neue Mobilitätsprojekte mit Schwerpunkt automatisierte Shuttlebusse und Passagierdrohnen suchen wir bis zu 3 Doktoranden (m/w/d).
Was Sie bei uns machen werden
Nutzergruppenanalyse, Zielgruppendefinition sowie Erhebung von Nutzerbedürfnissen und Vorbehalten/Ängsten
Entwicklung und Evaluation von Interaktions- und Servicekonzepten für automatisierte Shuttlebusse/Passagierdrohnen (visuelle Darstellung, Interior-/Exterior-Design, Passagierservices, Teleoperation) mit Fokus auf Usability/UX
Implementierung von Prototypen (u.a. für User Journeys) in Virtual Reality-Umgebungen inkl. Evaluation
Prototypische Umsetzung und Untersuchung ausgewählter Use Cases im Labor (Simulator, Sitzkiste, VR), auf Teststrecken und im Realeinsatz
Studiendesign und Durchführung von Benutzerstudien auf unterschiedlichen fidelity-Niveaus und durch Einsatz verschiedenster qualitativer/quantitativer Methoden (Enactment, Observation, Interviews und Fragebögen, usw.)
Iteratives Design, Implementierung und Evaluation von App-Prototypen (Click-Dummies, etc.)
Eigenständige Forschung und Publikationstätigkeit im Rahmen eines Promotionsvorhabens
Was Sie mitbringen
Sehr guter wissenschaftlicher Hochschulabschluss in User Experience Design, Informatik, Medieninformatik, Human Factors (oder verwandt)
Leidenschaft für Wissenschaft und Forschung, insbesondere an der Schnittstelle Mensch-Maschine Interaktion
Hohe Kompetenz in Usability Research und qualitativer UX-Evaluation mit ausgeprägter Erfahrung im Prototyping sowie grundlegende Programmierkenntnisse und Know-how in der Realisierung von AR/VR-Lösungen
Ausgezeichnete Deutschkenntnisse (Niveaustufe C1) und sehr gute Englischkenntnisse
Worauf Sie sich bei uns freuen können
In 40,10 Wochenstunden haben Sie die Möglichkeit an einem hochmodernen Arbeitsplatz Ihre Visionen in die Realität umzusetzen
Ein gesichertes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern und eine Bezahlung nach TV-L EG 13 bieten Ihnen die nötige Planungssicherheit
Über einen Zeitraum von 24 Monaten begleitet Sie Ihr erfahrener Doktorvater bei allen Fragestellungen und Anliegen rund um Ihre Promotion
Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch Gleitzeit, Telearbeit, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie Mitarbeiterangebote in Mensa und Cafeteria und kostenlose Mitarbeiterparkplätze erleichtern Ihnen den Alltag
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 18.11.22. Bei Fragen können Sie sich gerne unter +49 841 9348-5050 an Siri Lang wenden.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG). Die Einstellung erfolgt vorbehaltlich der finalen Projektzusage.
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte