Sie sind hier

Tag: "und"
179 Inhalte
 
von Friederike Demmel | 05.08.08
Vom Modellversuch Studienbüros zu Referentinnen für Studium und Lehre: 10 Jahre professionelle Studienreform

Im Zuge einer Strukturreform der Fachbereiche der Technische Universität (TU) Berlin zu Beginn der 90er Jahre startete die TU Berlin einen bundesweit einmaligen Modellversuch mit der Einrichtung von dezentralen Studienbüros zur Unterstützung der...

 
von Christine Prußky | 27.05.14
Wahrheiten wie bestellt

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 23.05.2014 (duz MAGAZIN 6/2014). Professoren schreiben Gutachten für Unternehmen, Konzerne finanzieren Lehrstühle. Von der unvoreingenommenen Forschung bleibt mitunter erschreckend wenig....

 
von Dr. Friedemann Kemm | 26.02.13
Was bringt eine Hochschulfusion? Eine Referenzklassenprognose

Die Brandenburgische Landesregierung möchte eine Technische Universität und eine Fachhochschule
zusammenlegen. Eine Abschätzung von Kosten und Nutzen einer Fusion hat sie aber nicht vorgelegt. Dabei wäre dies ganz einfach gewesen.

 
von Dr. Marion Steinbach | 12.10.12
Weiterbildungsstatistik im Verbund 2010 - Kompakt

Die Weiterbildungsstatistik versteht sich als Beitrag, die Datenlücke im Bereich Weiterbildung zu schließen. Die Statistik umfasst außer den Veranstaltungen auch Daten zu Institutionen, Personal und Finanzierung. Ein gemeinsamer Kern von...

 
von Michael Leszczensky | 22.07.08
Wettbewerb und Differenzierung sind Hochschulalltag auch in Deutschland

Mehr Wettbewerb ist ein zentrales Desiderat der aktuellen Hochschulreform in Deutschland. Wettbewerb erzeugt aber Gewinner und Verlierer und damit nicht nur horizontale Unterschiede im Sinne von Profilbildung. Damit wird auch eine vertikale...

 
von Dr. Janet Görlitz | 28.03.08
Wie steuert man eine Forschungseinrichtung?

Forschungseinrichtungen können durch strategisches Management gesteuert und gezielt entwickelt werden. Janet Brade stellt die einschlägigen Managementkonzepte sowie -instrumente vor und erläutert die Phasen des Managementprozesses. Ferner werden...

 
von Michael Leszczensky | 24.02.09
WiNbus. Das Online-Panel für den wissenschaftlichen Nachwuchs – ein Instrument der Politikberatung und Information

WiNbus ist ein vom HIS Hochschul-Informations-System GmbH durchgeführtes und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Online-Access-Panel für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland. Der Vortrag gibt u. a. einen...

 
von Michael Sonnabend | 07.05.14
Wirtschaftsfaktor Hochschule. Investitionen, ökonomische Erträge und regionale Effekte

Die Investitionen in akademische Bildung und Wissenschaft sind in den vergangenen Jahren gestiegen. Allein die deutschen Hochschulen haben im Jahr 2010 über 22 Milliarden Euro für Lehre und Forschung ausgegeben. Hinzu kommen private Aufwendungen...

 
von Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | 13.01.09
Wirtschaftsmathematik – Problemlösungen mit ECXEL (Hans Benker)

2007, 372 Seiten, broschiert, 29,90 Euro, Vieweg, ISBN 978-3-8348-0071-8

Seiten