Sie sind hier
Veranstalter: | Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) | ||
Ort: | Online | ||
Start: |
13.10.22
09:00
Uhr |
Ende: |
14.10.22
17:00
Uhr |
Hintergrund und Thematik
Wissenschaftseinrichtungen stehen vor der Aufgabe, bestehende Diversität und den konstruktiven Umgang damit in der Institution zu gestalten. In allen Handlungsfeldern, beispielsweise in Studium und Lehre, Personal sowie in der Öffentlichkeitsarbeit, ist ein Zusammenspiel von Potenzialförderung und Diskriminierungsschutz Voraussetzung für eine qualitativ gute Ausgestaltung. Für den konstruktiven Umgang mit Diversität an Hochschulen sind rechtliche und theoretische Grundlagen ebenso erforderlich wie Instrumente und Handlungsansätze zur Entwicklung von Organisation und Personal. Diversitätsstrategien ermöglichen die partizipative Erarbeitung von Zielsetzungen und Maßnahmen. Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, Ansätze eines konstruktiven Umgangs mit Diversität, eines professionellen Diskriminierungsschutzes, gelungener Inklusion und nachhaltiger Potentialförderung in Bildungs-/ Wissenschaftseinrichtungen kennenzulernen und zu reflektieren, sowie erste Handlungsschritte auszugestalten.
Inhalte des Workshops
Darstellung und Diskussion verschiedener Diversitätsansätze (Business, Recht und soziale Gerechtigkeit) I Intersektionalität & verschiedene Diversitätsdimensionen I Handlungsfelder, Instrumente und Maßnahmenbeispiele im Kontext Hochschule bzw. Wissenschaftseinrichtung | Rahmenbedingungen und Begleiterscheinungen der Implementierung des Diversity Managements I Diversity Management out of the textbook I Unconscious Bias und Diversity Management I Antidiskriminierung bzw. Diskriminierungsschutz im Kontext Hochschule
Ihr Hintergrund
Leitungspersonen und Beschäftigte in wissenschaftlichen und wissenschaftsnahen Einrichtungen, die mit der Implementierung von Diversity Management bzw. Aspekten diversitätsorientierter Personal und Organisationsentwicklung (neu) befasst sind, sowie MitarbeiterInnen von Universitäten und außeruniversitären Forschungseinrichtungen mit Interesse an Diversity Management und/oder Organisationsentwicklung. Alle Personen, die in ihrem Tätigkeitsfeld (Teil-)Aspekte von Diversity und Diskriminierungsschutz integrieren möchten.
Dozierende
Dr. Daniela Marx
Sozialwissenschaftlerin, seit 2018 Leiterin des Bereichs Diversität der Universität Göttingen
Nele Kuhn
Romanistin und Sozialwissenschaftlerin, seit 2015 Referentin für Diversity Management an der Universität Bremen
Termine & Ort
Online-Veranstaltung 13.10.-14.10.2022 (Zoom-Meeting)
Preis
Veranstaltungsgebühr 690 € / 552 € für ZWM-Mitglieder
Zum Online-Workshop Grundlagen diversitätsorientierter Organisationsentwicklung
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Modulprogramm Diversity Modul 1 Grundlagen.pdf
407.96 KB | 08.07.22 ( )
-
Keine Inhalte
Quick-Tipps „Der erfolgreiche Forschungsantrag" Turnus III
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Einführung in das Haushalts- und Rechnungswesen
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)