Sie sind hier
Kontakt: | Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz. | ||
Ort: | 03048 Cottbus | ||
Web: | https://karriere.mul-ct.de/stellenangebot.html?yid=1983 | Bewerbungsfrist: | 01.10.25 |
Die Medizinische Universität Lausitz - Carl-Thiem ist eine junge Universitätsmedizin und der größte Arbeitgeber in Cottbus mit rund 1.200 Betten und knapp 3.000 Mitarbeitenden aus mehr als 40 Ländern.
Als bedeutendes Leitkrankenhaus und Universität gestalten wir die Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Modellregion Gesundheit Lausitz.
Wir bieten umfassende Maximalversorgung mit 22 Kliniken und 4 Instituten für jährlich über 150.000 Patienten/innen sowie ein inspirierendes Umfeld für Forschung und Lehre.
Die MUL-CT vereint Forschung, Lehre und Krankenversorgung in einem innovativen Rahmen und bietet vielfältige Karrierechancen, erstklassige Weiterbildungsprogramme und eine hochmoderne Arbeitsumgebung im Herzen von Cottbus.
Für die Betreuung verschiedener Gremien durch eine zentrale Geschäftsstelle in der akademischen Verwaltung suchen wir Sie als Gremienbetreuung (m/w/d) im Koordinierungsbüro.
Ihr Verantwortungsbereich
- Vorbereitung und Begleitung von Gremiensitzungen: Erstellung von Tagesordnungen, Vorbereitung von Unterlagen, Erstellung von Protokollen, Ansprechpartner für Gremienmitglieder.
- Erstellung von Beschlussvorlagen und Informationsunterlagen: Formale und inhaltliche Prüfung von Beschlussvorlagen, Erstellung von Entwürfen, Beratung zu rechtlichen und organisatorischen Fragen.
- Organisation von Sitzungen: Terminkoordination, Einladung der Teilnehmer, Bereitstellung der Sitzungsräume, Protokollführung.
- Koordination mit internen und externen Stakeholdern: Abstimmung mit Fachbereichen, Kommunikation mit Behörden, Vertretung der Gremieninteressen.
- Beratung und Unterstützung der Gremien: Beratung in formalen und verfahrensrechtlichen Fragen, Ansprechpartner für Fragen und Anliegen.
- Recherche und Aufbereitung von Informationen: Recherche zu aktuellen Themen, Aufbereitung von Informationen für die Gremien, Erstellung von Berichten und Zusammenfassungen.
- Qualitätssicherung: Prüfung und Sicherstellung der Qualität der Unterlagen, Dokumentation von Beschlüssen und deren Umsetzung.
Ihr Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Bachelor-/Fachhochschulstudium, idealerweise in einer geistes- oder gesellschaftswissenschaftlichen Fachrichtung, oder eine vergleichbare Ausbildung mit Berufserfahrung
- Erfahrung im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement
- Verwaltungskenntnisse und Kenntnisse von Hochschulabläufen
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten und zur Teamarbeit
- Ausgeprägte Organisationfähigkeit, Kommunikationsstärke, Serviceorientierung
- Gender- und Diversitykompetenz bzw. die Bereitschaft, diese zu erlangen
- Hohes Maß an Eigeninitiative und eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Das bieten wir Ihnen
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeitbeschäftigung
- Umfassende Entwicklungschancen durch vielfältige Weiterbildungsmaßnahmen und Karriereplanung sowie der kostenfreien Nutzung des Wissenskompetenzzentrums an der MUL – CT
- Vereinbarkeit von Beruf & Familie durch moderne digitale Arbeitsplätze sowie mobiles Arbeiten, familienfreundliche Arbeitszeitenregelung und flexible Arbeitszeitmodelle sowie Unterstützung bei der Unterbringung in einer betriebsnahen Kindertagesstätte
- Ein Entgelt nach TV CTK
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zusatzleistungen, eine krankenhauseigene Cafeteria für Mitarbeitende, Zugang zu Corporate Benefits und zur hauseigenen Apotheke mit attraktiven Rabatten sowie betriebliche Altersvorsorge
- Ein ausgeprägtes Betriebliches Gesundheitsmanagement mit vielen Angeboten und Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung
- Mitarbeiterveranstaltungen
*Alle personenbezogenen Formulierungen in dieser Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.
Kontakt
Die MUL-CT verfolgt die Gleichstellung aller Geschlechter in den personellen Strukturen der Krankenversorgung, Forschung und Lehre und fordert Frauen ausdrücklich auf, sich hierfür zu bewerben. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen und Menschen mit Behinderung oder diesen gleichgestellte Bewerber*innen im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten bevorzugt berücksichtigt. Die Universität begrüßt alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, sozialer Herkunft, Religion oder Alter nach dem Landesgleichstellungsgesetz.
Bewerben Sie sich bei uns über unser Bewerberformular unter der Referenz-Nr.: UW_1983. Wir freuen uns auf Sie!
Erste Fragen zum Bewerbungsverfahren beantworten wir Ihnen gern unter Tel: 0355 46-2199 oder unter bewerbungen@mul-ct.de. Ihre persönliche Ansprechpartnerin ist Ulrike Welz.
Nehmen Sie bei Fragen auch gern Kontakt per WhatsApp mit uns unter 0160 96518789 auf.
Weitere Informationen zum Universitätsklinikum finden Sie auf unserer Homepage www.mul-ct.de
Medizinische Universität Lausitz – Carl Thiem ÷ Recruiting-Team der MUL – CT ÷ Thiemstraße 111, 03048 Cottbus ÷
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
Keine Inhalte