Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bedarfs- und leistungsgerechte Bereitstellung der baulichen Infrastruktur für die translationale Forschung > Bedarfs- und leistungsgerechte Bereitstellung der baulichen Infrastruktur für die translationale Forschung

Artikel
Eingestellt: 09.02.10 | Erstellt: 17.11.09
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bedarfs- und leistungsgerechte Bereitstellung der baulichen Infrastruktur für die translationale Forschung

„The building matters“ – die bauliche Infrastruktur ist ein wichtiges Kriterium, um Forschungsarbeit leistungsfähig zu gestalten. Der Beitrag zeigt am Beispiel transnationaler Medizinforschung, welche Anforderungen verschiedene Forschungskonzepte an Flächenplanung und Gebäudestrukturen stellen. Bemessungsansätze, Gebäudemanagement, spezialisierte Raumkonzepte: Um die komplette Infrastruktur auf die Anforderungen der Forschung abzustimmen, ist ein ganzheitlicher Ansatz notwendig.

Quellen:
Workshop »Translationale Forschung in der Medizin« am 17. November 2009 in Hannover
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    08_Translationale09_Moog.pdf
    5.77 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Infrastruktur
  • transnationale
  • Forschung
  • Bau
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    "Sanierung vor Neubau"
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Lernwelten im Wandel
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Construction and facility management – organisational structures and...
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    DGNB-Siegel und Co: Nachhaltiger Nutzen für Bauen und Betrieb
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Bedarfs- und leistungsgerechte Bereitstellung der baulichen...
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Benchmarking zur Unterstützung der Leitungsaufgaben und als Hilfe für...
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Lernwelten im Wandel
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    "Sanierung vor Neubau"
    Ralf Tegtmeyer
  •  
    Infrastruktur: Bau und Facility Management (Ralf Tegtmeyer, Bernd Vogel)
    Ralf Tegtmeyer

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    L 41/25 zwei Geowissenschaftler/ innen (m/w/d) "...
    Ines-Kristin Lommatzsch
  •  
    künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
    Bauhaus-Universität Weimar
  •  
    L 35/25 Geowissenschaftler/-in (m/w/d) "GeoIDG und Boden"
    Ines-Kristin Lommatzsch