Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Infrastruktur > Infrastruktur

Infrastruktur

Bau und Instandhaltung der Lehr- und Forschungsgebäude stellen einen wesentlichen Kostenfaktor in den großen Wissenschaftseinrichtungen dar. Mit deren zunehmender Autonomie gewinnt die effiziente Bewirtschaftung der Gebäude, Flächen und Liegenschaften weiter an Bedeutung. Damit ist ein breites Aufgabenfeld angesprochen: Vorhandene Flächen müssen optimal genutzt, Gebäude und Areale umgewidmet oder abgegeben sowie Neubauvorhaben und Anmietungen bedarfsgerecht geplant, finanziert und realisiert werden. Bernd Vogel und Ralf Tegtmeyer bieten einen Überblick über die vielfältigen Herausforderungen und Lösungsansätze, die das Themenfeld »Infrastruktur« charakterisieren.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
userpic
Dr. Bernd Vogel
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Bauen ohne Nebenwirkungen
      08.07.25
    •  
      Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?
      04.07.25
    •  
      Ohne Vorbild - Zur aktuellen Väterforschung
      30.06.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Plattner-Investitionen als Chance
      03.07.25
    •  
      Transfer braucht Taten
      02.07.25
    •  
      Strahlkraft jenseits der Exzellenz
      04.06.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Isabel Strauß
      Isabel Strauß
    • Bild des Benutzers Dr. Matthias Adam
      Dr. Matthias Adam
      Technische Universität Darmstadt
    • Bild des Benutzers Dr. Gunda Huskobla
      Dr. Gunda Huskobla
      Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Projektmitarbeiter:in (w/m/d) zum Aufbau einer...
      30.07.25
    •  
      2x Fakultätsverwaltungsleitung
      20.07.25
    •  
      künstlerische*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
      22.08.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      01.09.25 - Laterale Führung im Wissenschaftsmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      01.09.25 - Online-Coaching-Programm „Projektmanagement in der Wiss...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.09.25 - OLG Wissenschaftsmanagement Advanced
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    08.07.25 - Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite in den letzten 1...
    Die Zahl der neu abgeschlossenen Studienkredite sank von fast 60.000 im Jahr 2014 auf nur noch 12.965 im Jahr 2024, wie das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) berichtet. Besonders betroffen ist...
  •  
    07.07.25 - Neues Format für gemeinsame Antworten für KI
    Auf der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz wurde mit dem „Paktforum“ im Pakt für Forschung und Innovation (PFI) zum Thema Künstliche Intelligenz zudem eine neue Form der Zusammenarbeit gestartet. „...
  •  
    04.07.25 - Militärforschung als Chance für technologische Innovation un...
    Auch wenn die Ergebnisse des gesamten Hochschul-Barometers erst im Herbst veröffentlicht werden, so gibt es jetzt schon Aussagen zum Schwerpunkthema der nächsten Ausgabe, der sicherheitsrelevanten...

Tags