Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Infrastruktur > Infrastruktur

Infrastruktur

Bau und Instandhaltung der Lehr- und Forschungsgebäude stellen einen wesentlichen Kostenfaktor in den großen Wissenschaftseinrichtungen dar. Mit deren zunehmender Autonomie gewinnt die effiziente Bewirtschaftung der Gebäude, Flächen und Liegenschaften weiter an Bedeutung. Damit ist ein breites Aufgabenfeld angesprochen: Vorhandene Flächen müssen optimal genutzt, Gebäude und Areale umgewidmet oder abgegeben sowie Neubauvorhaben und Anmietungen bedarfsgerecht geplant, finanziert und realisiert werden. Bernd Vogel und Ralf Tegtmeyer bieten einen Überblick über die vielfältigen Herausforderungen und Lösungsansätze, die das Themenfeld »Infrastruktur« charakterisieren.

Überarbeitete und aktualisierte Fassung von Mai 2014.

Ansprechpartner/in

  • 1
  • 2
Bild des Benutzers Ralf Tegtmeyer
Ralf Tegtmeyer
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
userpic
Dr. Bernd Vogel
HIS-Institut für Hochschulentwicklung e.V.
 

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Hochschulpädagogik: Wie kann Hochschullehre Sinn und...
      13.11.25
    •  
      Klare Prioritätensetzung – Bibliotheken in der...
      28.10.25
    •  
      Hochschulen zunehmend digitalisiert – Forschung im...
      23.10.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Warum eine Universität keine Insel sein darf - Vertraue...
      15.10.25
    •  
      rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatisti...
      23.09.25
    •  
      Brain Gain?
      05.09.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers Lisa Kohler
      Lisa Kohler
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    • Bild des Benutzers Prof. Dr. Doris Weßels
      Prof. Dr. Doris Weßels
      Fachhochschule Kiel
    • Bild des Benutzers Prof. Dr. Patricia Arnold
      Prof. Dr. Patricia Arnold
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      25/63/PädPsy Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in in der...
      06.12.25
    •  
      Referent*in für Berufungsangelegenheiten
      14.12.25
    •  
      Junior Researcher (doctoral student) in Economics and...
      07.12.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      20.11.25 - Rechtsfragen in Berufungsverfahren: Chancengerechtigkei...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      21.11.25 - Modulprogramm Erfolgreiches Studiengangmanagement
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      21.11.25 - Erfolgreiches Studiengangmanagement - Rechtsgrundlagen
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    13.11.25 - Wirtschaftsausgaben für F&E erhöhen sich mit allgemeiner...
    Laut aktueller Daten, die der Stifterverband jährlich im Auftrag des Bundesministeriums für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) erhebt, haben Unternehmen in Deutschland ihre Ausgaben für...
  •  
    07.11.25 - Praxistipps und Einblicke für mehr IT-Sicherheit an Hochschu...
    Die Zahl der Cyber-Angriffe auf Hochschulen hat in den letzten Jahren stetig zugenommen und wird voraussichtlich noch weiter steigen. Hochschulen sind aufgrund ihrer wertvollen Daten und komplexen IT...
  •  
    05.11.25 - Ergebnisse des Wissenschaftsbarometers 2025
    Die repräsentative Umfrage wird seit 2014 jährlich vom Verein Wissenschaft im Dialog (WiD) durchgeführt und untersucht, wie die Bevölkerung in Deutschland über Wissenschaft und Forschung denkt. Ein...

Tags