Kontakt: | Forschungszentrum Jülich GmbH | ||
Ort: | 52428 Jülich bei Köln | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 14.01.24 |
Forschung für eine Gesellschaft im Wandel: Das ist unser Antrieb im Forschungszentrum Jülich. Als Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft stellen wir uns großen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit und erforschen Optionen für die digitalisierte Gesellschaft, ein klimaschonendes Energiesystem und ressourcenschützendes Wirtschaften. Arbeiten Sie gemeinsam mit rund 7.250 Kolleginnen und Kollegen in einem der größten Forschungszentren Europas und gestalten Sie den Wandel mit uns!
Das Career Center & Postdoc Office im Forschungszentrum Jülich trägt dazu bei, den wissenschaftlichen Nachwuchs bei der frühzeitigen Karriereplanung umfassend zu unterstützen und die Weichen für eine zielgerichtete berufliche Entwicklung zu stellen. Es begleitet und verfolgt auch die Berufswege der Kolleginnen und Kollegen, die das Forschungszentrum Jülich im Rahmen ihrer Karriereentwicklung wieder verlassen. Diese Personengruppe birgt ein wertvolles Potenzial für das Forschungszentrum. Das Career Center wird daher im Jahr 2024 die Alumni-Arbeit des Forschungszentrums neu ausrichten und gestalten. Wenn Sie diese Aufgabe reizt und Netzwerkarbeit im akademischen Kontext Ihr Ding ist, dann sind Sie bei uns genau richtig.
Verstärken Sie das Team des Career Center & Postdoc Office zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Referent Alumni-Management (w/m/d)
auch als Jobsharing-Modell möglich
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Auch wenn Sie sich nicht zu 100% in dieser Stellenausschreibung wiederfinden, freuen wir uns über Ihre Bewerbung. Wir möchten, dass Sie als Person zu uns passen, nicht nur Ihr Profil.
Unser Angebot:
Wir arbeiten an hochaktuellen gesellschaftlich relevanten Themen und bieten Ihnen die Möglichkeit, den Wandel aktiv mitzugestalten! Wir unterstützen Sie in Ihrer Arbeit durch:
Erhalten Sie erste spannende Einblicke in Ihre Tätigkeit und lernen Sie uns kennen: https://go.fzj.de/AlumniManagement.
Neben spannenden Aufgaben und einem kollegialen Miteinander bieten wir Ihnen noch viel mehr: https://go.fzj.de/Benefits.
Wir bieten Ihnen eine spannende und abwechslungsreiche Aufgabe in einem internationalen und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Die Stelle ist auf zwei Jahre befristet mit der Möglichkeit einer längerfristigen Perspektive. Vergütung und Sozialleistungen erfolgen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TvöD-Bund); in Abhängigkeit von den vorhandenen Qualifikationen und je nach Aufgabenübertragung erfolgt eine Eingruppierung im Bereich der Entgeltgruppe 13 TVöD-Bund.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Hintergründen, z.B. hinsichtlich Alter, Geschlecht, Behinderung, sexueller Orientierung / Identität sowie sozialer, ethnischer und religiöser Herkunft. Ein chancengerechtes, diverses und inklusives Arbeitsumfeld, in dem alle ihre Potenziale verwirklichen können, ist uns wichtig.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 14.01.2024 über unser Online-Bewerbungsportal.
Fragen zur Ausschreibung?
Kontaktieren Sie uns gerne über unser Kontaktformular. Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen keine Bewerbungen per E-Mail angenommen werden können.