Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bildungsbeteiligung und soziale Zusammensetzung: Ergebnisse der 18. Sozialerhebung > Bildungsbeteiligung und soziale Zusammensetzung: Ergebnisse der 18. Sozialerhebung

Artikel
Eingestellt: 18.12.08 | Erstellt: 30.08.07
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bildungsbeteiligung und soziale Zusammensetzung: Ergebnisse der 18. Sozialerhebung

Wer sind unsere Studierenden, und woher kommen sie? Dass der Zugang zur Hochschule in Deutschland maßgeblich durch den Bildungsstand und den wirtschaftlichen Status der Eltern bestimmt wird, ist bekannt – Elke Middendorf bietet hier eine Synopsis der Datenlage, wie sie sich aus der 18. Sozialerhebung ergibt.

Quellen:
Beitrag zur Wissenschaftskonferenz »Vom Studentenberg zum Schuldenberg? Perspektiven der Reform der Studien- und Hochschulfinanzierung 27.-31. August 2007, Diemelsee«
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Vortrag_Middendorff_WiKo_Soz18_Bildungsbeteiligung.pdf
    4.1 MB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Bildungsbeteiligung
  • sizialen
  • Zusammensetzung
  • Faktoren
  • Bildungsbarrieren
  • Schulbildung
  • des
  • Vaters
  • berufliche
  • Stellung
  • des
  • Vaters
  • Studienberechtigte
  • Studienanfänger
  • Studienverzicht
  • Gründe
  • Chancenverhältnis
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Michael Leszczensky
Deutsches Zentrum für Hochschul- und...

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Lehrkraft für Kunstpädagogik/ Kunstdidaktik (m/w/d)
    Anna Feinbube
  •  
    Mitarbeiter:in (w/m/d) zur Unterstützung der Projektadministration
    Yvonne Krätsch
  •  
    Macht und Mikropolitik im Hochschulalltag – souverän Interessen...
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)