Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf wissenschaftsfeindliche Tendenzen reagieren? > Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf wissenschaftsfeindliche Tendenzen reagieren?

Artikel
Eingestellt: 12.06.18 | Erstellt: 01.06.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Bringschuld - Wie können Wissenschaft und Politik auf wissenschaftsfeindliche Tendenzen reagieren?

Die Angriffe auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Arbeitsweisen mehren sich – nicht nur in Ungarn oder der Türkei, sondern auch in Deutschland. Was muss getan werden, um die gesellschaftliche Legitimation von Wissenschaft und das Vertrauen in sie wieder zu stärken?

Quellen:
Erschienen in: Forschung & Lehre 6/18
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    1806_WIMO_Bringschuld_RIEGRAF.pdf
    359.5 KB | 12.06.18 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Wissenschaftsfreiheit
  • Wissenschaftspolitik
  • Internationales
  • wissenschaftliches Arbeiten
  • Arbeitsbedingungen
  • Vertrauen
  • gesellschaftliche Akzeptanz
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Prof. Dr. Birgitt Riegraf
Universität Paderborn

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Exportkontrollbeauftragte*r (w/m/d)
    Andrea Schwager
  •  
    Workshops planen und moderieren
    Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
  •  
    Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) Psychologie - TV-L E13, 50%
    Sonja Stollberg