Sie sind hier

Tag: "wissenschaft"
188 Inhalte
 
von Prof. Dr. Lambert T. Koch | 08.05.25
Konstitutives Wechselspiel - Wissenschaft als Bewegte und Bewegerin

Wissenschaft entfaltet sich im Spannungsfeld interner und externer Dynamiken – getragen von elementaren Logiken der Erkenntnissuche und -verwertung. Der Beitrag umreißt einen Diskursraum zur Frage, was Wissenschaft bewegt. Die Annäherung erfolgt...

 
von Prof. Dr. Martin Ullrich | 13.03.13
Kreativlabor Musikhochschule. Ein Hochschultypus der dritten Art

Die deutschen Musikhochschulen haben international einen hervorragenden Ruf. Ihr Qualitätsanspruch ist
hoch, sie sind eng in unser Musikleben eingebunden. Immer wieder verlassen herausragende Musiker die deutschen Hochschulen. Die...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Dr. Mathias Winde | 14.01.13
Ländercheck. Lehre und Forschung im föderalen Wettbewerb

Deutschland ist ein föderaler Bundesstaat. Die staatlichen Verantwortlichkeiten für Bildung und Wissenschaft sind vorrangig bei den 16 Bundesländern verortet. Für den Hochschulbereich hat die Föderalismus-Reform im Jahr 2006 den Ländern praktisch...

 
von Dr. René Krempkow | 21.02.11
Leistungsorientierte Mittelvergabe und wissenschaftliche Nachwuchsförderung bei Nachwuchswissenschaftler/innen mit Migrationshintergrund und Bildungsausländern

Der Beitrag befasst sich mit der Frage, inwiefern das Instrument der leistungsorientierten Mittelvergabe zur Förderung von Nachwuchswissenschaftler/innen mit Migrationshintergrund und Bildungsausländern Verwendung findet sowie welche...


mssing: wimojoboffer
 
von Prof. Dr. Lothar Zechlin | 08.11.13
Lob der unternehmerischen Universität. Ihre Chancen liegen in der neuen Macht der Präsidien und Rektorate, ihre Risiken in deren Führungskompetenzen

Die „unternehmerische Universität“ ist in Verruf geraten. Unumstritten war die mit ihr verbundene Konzeption einer stärker entstaatlichten Hochschule nie, aber in letzter Zeit werden die Töne schriller...

 
von Gelöschter Benutzer | 07.10.13
Masterplan Wissenschaft 2020

Seit Frühjahr 2012 veröffentlicht die Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften Bände unter dem Titel „Wissenschaftspolitik im Dialog“. Die Schriftenreihe wird von einer interdisziplinären Arbeitsgruppe Exzellenzinitiative innerhalb der...

Seiten