Sie sind hier

Fehlermeldung

Keine Rechte

Tag: "Management"
109 Inhalte
 
von Elmar Dworski | 02.05.08
Führung von Einrichtungen der Forschung und Lehre: Ergebnisse einer empirischen Studie

»Stop wasting valuable time!« schreibt Michael C. Mankins und zeigt auf, wie wenig Zeit Führungskräfte mit strategischen Themen verbringen (Mankins 2004, S. 58 ff.). Er hebt hervor, dass Führungskräfte relativ wenig Zeit zusammen verbringen,...

 
von Dr. Ludwig Kronthaler | 14.08.08
Führung von Veränderungsprozessen in Hochschulen

Laut Ludwig Kronthaler muss man vor allem konsequent bleiben, wenn man Erfolg bei der Führung von Veränderungsprozessen in Hochschulen haben möchte. In seiner Präsentation stellt er »harte« und »weiche« Strukturen und Steuerungsinstrumente der...

 
von Prof. Dr. Lothar Zechlin | 31.03.08
Fusionen managen

Im Jahr 2003 haben die beiden Universitäten Duisburg und Essen fusioniert. Der Gründungsrektor Lothar Zechlin diskutiert den Fusionsfahrplan und entwickelt aus den Erfahrungen mit diesem Projekt Maßstäbe für ein wissenschaftsadäquates Management...

 
von Karl-Heinz Sandknop | 07.03.12
Ganzheitliche nutzungs- und kostenoptimierte Hochschulbauplanung

Der Beitrag beschreibt den Aufbau einer neuen Hochschule von der ersten Idee, der Gründung über die Genehmigungsphase, den Architekturwettbewerb, die anschließende Planungsphase bis hin zur Realisierung. Im Fokus steht hierbei der integrative...


mssing: wimojoboffer
mssing: wimojoboffer
 
von Götz Scholz | 07.09.10
Globalhaushalte, Budgetierung und dezentrale Ressourcenverantwortung

Neue Hochschulsteuerung
Globalhaushalte und Budgetierung
Dezentrale Ressourcenverantwortung
Konsequenzen und Anforderungen
Fazit

 
von Prof. Dr. Peer Pasternack | 30.07.08
Hochschulen als Wirtschaftsunternehmen?

Auf nur vier Seiten beantwortet Peer Pasternack die Frage, ob Hochschulen als Wirtschaftsunternehmen geführt werden können. Die Antwort fällt unterschiedlich aus, je nachdem, welcher Leistungsbereich einer Hochschule betrachtet wird. Während eine...

 
von Bernd Hohgräfe | 02.05.08
Identity Management: Prozessintegration als Schlüssel zum Erfolg: Hochschulinterne Prozesse deutlich optimieren

Die zunehmende Privatisierung von Hochschulaufgaben wird das Verhältnis zwischen den Studierenden und ihrer Bildungseinrichtung tiefgreifend verändern. Wenn sie immer mehr als »Kunden« betrachtet werden, entwickelt sich der Einschreibe- bzw....

Seiten