Sie sind hier

Tag: "Management"
110 Inhalte
 
von Prof. Dr. Günther Vinek | 15.02.09
Strategieentwicklung an der Universität Wien

Hochschulen erhalten zunehmend die Möglichkeit, autonom zu handeln, um strategische Entwicklungsprozesse zu gestalten. Autonomie zielt dabei vor allem auf die Dimensionen: Entwicklung strategischer Ziele, Festlegung von Forschungsschwerpunkten,...

 
von Brigitte Sedlmaier | 15.07.13
Strategische Personalentwicklung bei KSB

Das im Werkstattbericht vorgestellte Konzept des Talent Management bei KSB ist eine strategische Mission des Unternehmens und Führungsaufgabe. Im Wesentlichen geht es darum, zukünftige MitarbeiterInnen zu finden und zu gewinnen, die...

 
von Redaktion WIM'O | 24.06.11
Studienrelevante Diversität - Kurzbeschreibung einer Methodik und von ermittelten Studierendentypen

Diverse Lebenssituationen, Talente, familiäre und soziale Hintergründe, Zielsetzungen und Bedürfnisse unter den Studierenden - man kann nicht länger von DEN Studierenden sprechen. Diversität erzeugt komplexe und unübersichtliche Situationen. Sie...


mssing: wimojoboffer
 
von Prof. Dr. Jürgen Enders | 23.08.12
The enigma of quality in Greek higher education - A mixed methods study of introducing quality management into Greek higher education

This study focuses on change and stability in Greek higher education as regards the introduction of quality management in universities. Thematically, this study is rooted in organizational research and management research on higher education,...

 
von Dr. Thomas Steinfeld | 17.07.09
Unternehmen Universität - In der Bildungspolitik überlebt der Glaube an den freien Markt

In den vergangenen Jahren wurden Wissenschaft und Universität immer mehr am Leit- und Vorbild der Ökonomie orientiert. Nun hat dieses Leitbild auf dramatische Weise Schaden genommen. Bei Hochschulpolitikern und -funktionären scheint aber bislang...

 
von Dr. Ralph Becker | 31.07.12
Veränderungen erfolgreich umsetzen – Change Management in Wissenschaftsorganisationen

Change Management befasst sich mit Aufgaben, Maßnahmen und Tätigkeiten, die eine umfassende, bereichsübergreifende und inhaltlich weit reichende Veränderung zur Umsetzung neuer Strategien, Strukturen, Prozesse, Systeme oder Verhaltensweisen in...

 
von Prof. Dr. Richard Münch | 03.04.13
Vermehrung statt Erneuerung? Das Wachstum in der Wissenschaft

Mehr wissen zu wollen als wir schon wissen ist konstituierendes Prinzip jeder Wissenschaft und damit der entscheidende Motor des Wissenswachstums. Diesem primären Antrieb gesellt sich das Streben nach Anerkennung für Forschungsbeiträge als...

 
von Redaktion WIM'O | 18.12.12
Versagen des Hochschulsystems, Chancen für die Hochschulpolitik?

Angesichts der zukünftigen sinkenden Studierendenzahlen wird Diversity Management für deutsche Hochschulen immer wichtiger. Atypische Studierende müssen für die derzeit noch typischen deutschen Hochschulen gewonnen werden. Für die Neuausrichtung...

Seiten