Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Aktivitäten > Veranstaltungen > DHV-Seminar: Ausgründungen > DHV-Seminar: Ausgründungen

Veranstaltung
Eingestellt: 24.01.14

DHV-Seminar: Ausgründungen

Veranstalter: Deutscher Hochschulverband
Ort: Geschäftsstelle des Deutschen Hochschulverbandes, Rheinallee 18-20, 53173 Bonn
Start: 05.05.14
12:00
Uhr
Ende: 05.05.14
12:00
Uhr

Ausgründungen von öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen, sogenannte Spin-offs, sind ein aktuelles Thema für akademische Einrichtungen im Rahmen des Technologietransfers. Es handelt sich dabei um Unternehmensneugründungen aus der Hochschule heraus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler realisieren so neueste Forschungsergebnisse aus dem Alltag der Hochschulen praktisch als Produkte oder Dienstleistungen in diesem Unternehmen.

Neben der guten Geschäftsidee, dem Businessplan und der Finanzierung sind es die richtige Rechtsform, die bei der Gründung entscheidend ist, und eine gute vertragliche Ausgestaltung. Dabei kommen zahlreiche rechtliche und vor allem steuerliche Fragen auf die Wissenschaftlerin und den Wissenschaftler zu, die im Fokus dieses neuen Seminars stehen. Das Seminar richtet sich aber auch an Hochschulen, die sich mit dem Gedanken tragen, sich an Ausgründungen zu beteiligen. Das Seminar bietet neben einem allgemeinen Überblick konkrete Hilfestellungen und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten bei der Frage, ob ein Spin-off ein Karrieresprungbrett für eine Wissenschaftlerin oder einen Wissenschaftler darstellen kann und ob die Hochschule dies unterstützen sollte.

Teilnahmegebühr:

EUR 249,- / EUR 289,- (für Nichtmitglieder des Deutschen Hochschulverbandes)
Darin enthalten: umfangreiche Seminarunterlagen, Mittagsimbiss und Tagungsgetränke
Höchstteilnehmerzahl: 25

Anmeldebedingungen:

Anmeldungen sind verbindlich. Bei Stornierung der Anmeldung bis zu zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 25,- EURO. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Abmeldungen müssen grundsätzlich schriftlich erfolgen. Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers ist möglich. 

 

Weitere Termoíne und Orte:

9. September 2014, Geschäftsstelle des Deutschen Hochschulverbandes, Rheinallee 18-20, 53173 Bonn

 

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.

  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    Zeitplan_A302e_2014.pdf
    63.1 KB | 27.05.14 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • Hochschule
  • Ausgründung
  • Unternehmensgründung
  • Innovation
  • Technologietransfer
  • Transfer
Neue Veranstaltung

Ansprechpartner/in

  • 1
Bild des Benutzers Redaktion WIM'O
Redaktion WIM'O
Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)

Veranstaltungen des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
 
 
 

Empfehlungen für Sie

  • Wissen
  • Menschen
  •  
    "Wir sollten uns ein Beispiel am Grundgesetz nehmen"
    Prof. Dr. Volker Epping
  •  
    Call for Papers – Private Hochschulen in Deutschland (BzH 1/2027)
    Dr. Maike Reimer
  •  
    Bauen ohne Nebenwirkungen
    Prof. Dr.-Ing. em. Manfred Curbach