Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Wissen > Beiträge > Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen Bermuda-Dreieck der KI verschwinden > Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen Bermuda-Dreieck der KI verschwinden

Artikel
Eingestellt: 19.06.23 | Erstellt: 31.05.23
0
Noch keine Bewertungen vorhanden

Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen Bermuda-Dreieck der KI verschwinden

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) wird derzeit in Gesellschaft, Politik und Wissenschaft intensiv und kontrovers diskutiert. Wofür ist KI hilfreich, wo entstehen Risiken? An welchem Punkt muss das menschliche Denken der Stochastik Grenzen ziehen?

Professor Dr. Rolf Schwartmann leitet die Forschungsstelle für Medienrecht an der TH Köln und ist Vorsitzender der Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit (GDD) e.V.

Quellen:
Erschienen in Forschung & Lehre 6-2023
  • Downloads
  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
  •  
    ful_6-2023_Dialektik_versus_Stochastik_Schwartmann.pdf
    208.82 KB | 19.06.23 ( )
  • Kommentare
  • Tags
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
  • KI
  • Künstliche Intelligenz
  • AI
  • Artificial Intelligence
  • menschliches Denken
  • Risiken von KI
  • Nutzen von KI
  • KI und Wissenschaft
  • Einsatz von KI in der Wissenschaft
Neuer Beitrag

Ansprechpartner/in

  • 1
userpic
Prof. Dr. Rolf Schwartmann
Technische Hochschule Köln - Technology, Arts, Sciences

Beiträge des Autors

  • neu
  • beliebt
  • kommentiert
  •  
    Autonom wie ein Tier: KI in Hochschullehre und -prüfung
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Dialektik versus Stochastik - Wissenschaft darf nicht im mathematischen...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Lernen von Daniel Düsentrieb: Dem visionären Forscher aus Entenhausen...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Privilegierung zu wissenschaftlichen Zwecken - Die Datenschutz-...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Wer trägt Verantwortung für Forschungsdaten? Herausforderungen der...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    ... und plötzlich sind die Daten weg - Haftung bei...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Autonom wie ein Tier: KI in Hochschullehre und -prüfung
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    Wer trägt Verantwortung für Forschungsdaten? Herausforderungen der...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann
  •  
    ... und plötzlich sind die Daten weg - Haftung bei...
    Prof. Dr. Rolf Schwartmann

Empfehlungen für Sie

  • Aktivitäten
  • Menschen
  •  
    Head of DcGC (m/f/x)
    Technische Universität Dresden
  •  
    wiss. Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter Startup-Beratung IT/digital (m/w/d)
    Technische Universität Dresden
  •  
    51/2025 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (w/m/d)
    Universität Erfurt