Wissenschaftsmanagement Online
Veröffentlicht auf Wissenschaftsmanagement Online (https://www.wissenschaftsmanagement-online.de)

Home > Alle Themen > #CURRENT#

Herzlich willkommen auf den Seiten von WIM’O – der zentralen Informations-, Karriere- und Netzwerkplattform im Wissenschaftsmanagement!

  • Informieren und austauschen – die Plattform

    wissenschaftsmanagement-online ist Ihre erste Anlaufstelle für Fragen und Anliegen rund um die Gestaltung von Managementprozessen für die Wissenschaft.

  • Immer informiert über neue Publikationen – die Bibliothek

    Aktuelle Publikationen aus dem Wissenschaftsmanagement stehen im Bereich „Wissen“ für Ihre Lektüre und Weiterempfehlung bereit. Greifen Sie auf einen Fundus von aktuell rund 3.000 Dokumenten zu.

  • Künstliche Intelligenz - Welche Entwicklungen forciert AI im Wissenschaftssystem

    Spätestens seit im November 2022 OpenAI ChatGPT für ein breites Publikum zugänglich gemacht hat, steht nicht nur die IT-Welt, sondern auch das Bildungswesen Kopf. WIM'O verfolgt die Entwicklungen auf

    unserer Themenseite Künstliche Intelligenz.

  • Künstliche Intelligenz - Welche Entwicklungen forciert AI im Wissenschaftssystem

    Spätestens seit im November 2022 OpenAI ChatGPT für ein breites Publikum zugänglich gemacht hat, steht nicht nur die IT-Welt, sondern auch das Bildungswesen Kopf. WIM'O verfolgt die Entwicklungen auf

    unserer Themenseite Künstliche Intelligenz.

     

     

  • Ein Angebot des ZWM

    wissenschaftsmanagement-online ist ein Angebot des Zentrums für Wissenschaftsmanagement e.V.: Impulsgeber und Dienstleister für die Wissenschaft.

Wissen

  • Neue Artikel
    •  
      Klare Prioritätensetzung – Bibliotheken in der...
      28.10.25
    •  
      Hochschulen zunehmend digitalisiert – Forschung im...
      23.10.25
    •  
      Experimentierraum KI-FrAItage: Wie Pilotgruppen an der...
      10.10.25
  • Neue sonstige Beiträge
    •  
      Warum eine Universität keine Insel sein darf - Vertraue...
      15.10.25
    •  
      rheform Grafik des Monats - Die Hochschulfinanzstatisti...
      23.09.25
    •  
      Brain Gain?
      05.09.25

Menschen

  • Mitglieder
    • Bild des Benutzers M.A. Tina Poppitz
      M.A. Tina Poppitz
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    • Bild des Benutzers Thomas Gaens
      Thomas Gaens
      Europa-Universität Flensburg
    • Bild des Benutzers Dr. Eva Maria Werner
      Dr. Eva Maria Werner
  • Gruppen
    • Konferenzen erfolgreich DESIGNEN, stressfrei PLANEN...
      09.02.24
    • JLU Gießen Kompetenzprogramm Wissenschaftsmanagement
      15.02.22
    • Lehrgang Finanzen
      11.11.21

Aktivitäten

  • Aktuelle Stellenangebote
    •  
      Akademische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Fachgebiet...
      22.11.25
    •  
      Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (m/w/d) am...
      15.11.25
    •  
      25/58/Dez3 Leitung des Dezernats 3 – Studentische und...
      15.11.25
  • Aktuelle Veranstaltungen
    •  
      03.11.25 - Geordnetes Gedränge – Agiles Projektmanagement mit Scru...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.11.25 - KI, Change und Transformation – Wissenschaftseinrichtun...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
    •  
      04.11.25 - Online-Workshop Digitalisierung von Verwaltungsprozesse...
      Zentrum für Wissenschaftsmanagement e. V. (ZWM)
 

Neuigkeiten

  •  
    30.10.25 - Call for papers: Research to Practice? Expectations, Tension...
    Scientific knowledge is widely seen as a crucial contribution to human progress, economic growth, and social welfare. More recently, the expectation to produce usable scientific knowledge has become...
  •  
    30.10.25 - Tenure Track-Verfahren: Rechtliche Entwicklungen und institu...
    Das Tenure-Track-Modell hat sich in den vergangenen Jahren als ein zentraler Karriereweg für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf dem Weg zur Professur etabliert. Mit der mittlerweile...
  •  
    29.10.25 - Hightech Agenda Deutschland
    Stifterverband: "Bund und Länder sollen Innovationspolitik künftig gemeinsam gestalten und strategisch steuern – zielgerichtet, ressortübergreifend und ergänzt durch ein neutrales Monitoring." Die...

Tags

  • Hochschule
  • Wissenschaftsmanagement
  • Forschung
  • Universität
  • wissenschaft
  • Projektmanagement
  • Weiterbildung
  • Qualitätsmanagement
  • Wissenschaftspolitik
  • evaluation
  • Qualitätssicherung
  • Kommunikation
  • Innovation
  • Lehre
  • Hochschulpolitik