Kontakt: | Frau Leonie Cegla oder Herr Lutz Pöhlmann (Kontaktdaten siehe Ausschreibung) | ||
Ort: | 68159 Mannheim | ||
Web: | https://www.sowi.uni-mannheim.de/fakultaet/stellenangebote/ | Bewerbungsfrist: | 12.01.20 |
An der Universität Mannheim ist am Dekanatsbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften zum 9. März 2020 eine Teilzeitstelle (90%, derzeit 35,55 Wochenstunden, E 13 TV-L) im
Studiengangsmanagement und Auslandskoordination für das Fach Psychologie (m/w/d)
befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung der Stelleninhaberin bis voraussichtlich 4. Juni 2021 zu besetzen.
Wer wir sind:
Die Universität Mannheim gehört in den Sozialwissenschaften zu den führenden Hochschulen in Deutschland und Europa. Die Fakultät für Sozialwissenschaften umfasst die drei Fachbereiche Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie. Das Dekanatsbüro der Fakultät ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Fakultät, es liegt an der Schnittstelle zwischen Fakultät, Universitätsverwaltung und dem Rektorat. Das Dekanatsbüro führt die Geschäfte der Fakultät und ist interner wie externer Vertreter der Fakultätsmitglieder, zu denen neben den rund 1.600 Studierenden auch die 36 Professorinnen und Professoren sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 12. Januar 2020 schriftlich oder in einer Datei per E-Mail an: dekanat@sowi.uni-mannheim.de
Postalisch:
Universität Mannheim
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
A5,6
68131 Mannheim
Bei Rückfragen stehen Ihnen gerne die Stelleninhaberin Frau Leonie Cegla (0621/181-1974 oder psy@sowi.uni-mannheim.de) oder der Fakultätsgeschäftsführer Herr Lutz Pöhlmann (0621/181-1994 oder lutz.poehlmann@sowi.uni-mannheim.de) zur Verfügung.
Kontakt: | Frau Katharina Heck (Kontaktdaten s. Ausschreibung) | ||
Ort: | 68159 Mannheim | ||
Web: | https://www.sowi.uni-mannheim.de/fakultaet/stellenangebote/ | Bewerbungsfrist: | 03.11.19 |
An der Universität Mannheim ist am Dekanatsbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften zum 1. Dezember 2019 eine Halbtagsstelle (derzeit 19,75 Wochenstunden, E 13 TV-L) im
Studiengangsmanagement und Auslandskoordination für das Fach Soziologie (m/w/d)
unbefristet zu besetzen.
Wer wir sind:
Die Universität Mannheim gehört in den Sozialwissenschaften zu den führenden Hochschulen in Deutschland und Europa. Die Fakultät für Sozialwissenschaften umfasst die drei Fachbereiche Politikwissenschaft, Psychologie und Soziologie. Das Dekanatsbüro der Fakultät ist die zentrale Leitungs- und Verwaltungseinheit der Fakultät, es liegt an der Schnittstelle zwischen Fakultät, Universitätsverwaltung und dem Rektorat. Das Dekanatsbüro führt die Geschäfte der Fakultät und ist interner wie externer Vertreter der Fakultätsmitglieder, zu denen neben den rund 1.600 Studierenden auch die 36 Professorinnen und Professoren sowie deren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
Voraussetzungen:
Wir bieten:
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Universität Mannheim strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher entsprechend qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 3. November 2019 schriftlich oder in einer Datei per E-Mail an: uta.hylla@sowi.uni-mannheim.de
Postalisch:
Universität Mannheim
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
A5,6
68131 Mannheim
Bei Rückfragen steht Ihnen gerne Frau Katharina Heck zur Verfügung (0621/181-2188 oder soc@sowi.uni-mannheim.de).
Kontakt: | Universität Mannheim, Dekanatsbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften | ||
Ort: | 68131 Mannheim | ||
Web: | http://www.sowi.uni-mannheim.de | Bewerbungsfrist: | 26.02.18 |
An der Universität Mannheim ist am Dekanatsbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften zum 1. Juni 2018 eine Teilzeitstelle (derzeit 19,75 Wochenstunden, E 13 TV-L) als
Studiengangsmanager/in und Auslandskoordinator/in
für den Studiengang B.Sc. Psychologie
zu besetzen. Die Stelle ist bis 31.5.2021 befristet. Eine Weiterbeschäftigung in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis wird angestrebt.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
Einstellungsvoraussetzungen:
Erwartet werden ein Hochschulabschluss auf Masterniveau in Psychologie oder vergleichbar (auch Diplom), Erfahrungen in der Studierendenberatung und im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement sowie sehr gute Englischkenntnisse. Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ergänzen das Profil. Ein eigener Auslandsaufenthalt im Studium, Erfahrungen in der Auslandskoordination sowie Kenntnisse über die Dimensionen des ERASMUS+ Programms sind von Vorteil.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen bitte an:
Universität Mannheim
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Michael Diehl
A5,6
68131 Mannheim
oder (in einem PDF-Dokument) an
uta.hylla@sowi.uni-mannheim.de
Kontakt: | Lutz Pöhlmann | ||
Ort: | 68161 Mannheim | ||
Web: | http://home.sowi.uni-mannheim.de/fakultaet/stellenangebote/ | Bewerbungsfrist: | 05.12.16 |
An der Universität Mannheim ist am Dekanatsbüro der Fakultät für Sozialwissenschaften zum 1. Januar 2017 eine Vollzeitstelle (derzeit 39,5 Wochenstunden, E 13 TV-L) als
Studiengangsmanager/in für das Fach Soziologie sowie
Auslandskoordinator/in für die Fächer Soziologie und Psychologie
zu besetzen. Die Stelle ist mit einem Umfang von 75 Prozent bis voraussichtlich 31.12.2020 und zu 25 Prozent als Vertretung des Stelleninhabers bis 30.06.2019 befristet.
Die Tätigkeit umfasst folgende Aufgabengebiete:
Einstellungsvoraussetzungen:
Erwartet werden ein Hochschulabschluss auf Masterniveau in einem sozialwissenschaftlichem Fach möglichst mit Fachkenntnissen in Soziologie und Psychologie, Erfahrungen in der Studierendenberatung und im Hochschul- oder Wissenschaftsmanagement sowie sehr gute Englischkenntnisse. Selbständiges Arbeiten, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ergänzen das Profil. Ein eigener Auslandsaufenthalt im Studium, Erfahrungen in der Auslandskoordination sowie Kenntnisse über die Dimensionen des ERASMUS+ Programms sind von Vorteil.
Die Beschäftigung erfolgt nach Maßgabe der Bestimmungen des Tarifvertrags für den
öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden erbeten bis 5. Dezember 2016 an die:
Universität Mannheim,
Dekan der Fakultät für Sozialwissenschaften
Herrn Prof. Dr. Michael Diehl
A5,6
68131 Mannheim
uta.hylla@sowi.uni-mannheim.de
(in einem PDF-Dokument).
Bitte beachten Sie dabei, dass Gefährdungen der Vertraulichkeit und der unbefugte Zugriff Dritter bei einer Kommunikation per unverschlüsselter E-Mail nicht ausgeschlossen werden können.
Die Rücksendung postalisch eingereichter Unterlagen erfolgt nur bei gleichzeitiger Übersendung eines ausreichend frankierten Rückumschlags. Andernfalls werden sie nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens nach den Vorgaben des Datenschutzrechts vernichtet.
Kontakt: | Stephanie Bockshorn | ||
Ort: | 64283 Darmstadt | ||
Web: | http://www.etit.tu-darmstadt.de/fachbereich/index.de.jsp | Bewerbungsfrist: | 11.04.16 |
Als weltweit erster Fachbereich Elektrotechnik hat die Darmstädter Elektrotechnik in der Vergangenheit das Fach sowie die Entwicklung der Technischen Universität Darmstadt stark geprägt. Heute ist der Fachbereich Elektrotechnik und Informationstechnik mit rund 30 Professuren sowie über 2.000 Studierenden einer der größten Fachbereiche seiner Art im deutschsprachigen Raum. Er genießt einen exzellenten Ruf in Wissenschaft und Wirtschaft und zählt sowohl in der Lehre als auch in der Forschung zur Spitzengruppe der elektrotechnischen Fakultäten Deutschlands.
Im Dekanat des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Darmstadt ist ab sofort (vorbehaltlich der Mittelbewilligung) im Bereich Servicezentrum die Stelle für eine/einen
zunächst auf 1 Jahr befristeten Arbeitsverhältnis zu besetzen. Vorbehaltlich der Bewilligung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst ist eine Verlängerung bis zu einem weiteren Jahr vorgesehen.
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir bieten
Die Technische Universität Darmstadt strebt eine Erhöhung des Anteils der Frauen am Personal an und fordert deshalb besonders Frauen auf, sich zu bewerben. Bewerberinnen oder Bewerber mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 oder diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für die Technische Universität Darmstadt (TV - TU Darmstadt).
Bewerbungen sind mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der Kenn-Nummer in einer pdf-Datei an den Geschäftsführer des Fachbereichs Elektrotechnik und Informationstechnik, Herrn Karl Ulrich Saß (dekanat@etit.tu-darmstadt.de) Darmstadt zu senden. Bei inhaltlichen Fragen kontaktieren Sie bitte Frau Bockshorn (bockshorn@etit.tu-darmstadt.de).
Kenn.-Nr. 94
Bewerbungsfrist: 11. April 2016
Kontakt: | Rektorin Prof. Dr. Marianne Dierks; 0211.409-3220 oder dierks@fliedner-fachhochschule.de | ||
Ort: | 40489 Düsseldorf | ||
Web: | - | Bewerbungsfrist: | 01.01.16 |
Die Fliedner Fachhochschule Düsseldorf ist eine junge, private Fachhochschule, die mit Studiengängen in den Bereichen Pflege und Gesundheit, Bildung und Erziehung sowie Soziale Arbeit zum Wintersemester 2011 den Studienbetrieb aufgenommen hat. Als Tochterunternehmen der Kaiserswerther Diakonie bietet sie derzeit fast 1.000 Studierenden innovative anwendungsorientierte Studiengänge an.
Zum 01.01.2016 oder zum nächstmöglichen Termin sucht die Fliedner Fachhochschule eine/n
Mitarbeiter/in für den Bereich Studienorganisation
Ihre Aufgaben als Mitarbeiter für den Bereich Studienorganisation:
Ihr Profil:
Wir bieten:
Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Rektorin Prof. Dr. Marianne Dierks unter der Telefonnummer 0211.409-3220 oder unter dierks@fliedner-fachhochschule.de zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 01. Dezember 2015 an:
Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
Rektorin Prof. Dr. Marianne Dierks
Alte Landstraße 179
40489 Düsseldorf