28.10.13 - FOKUS: Erfahrene ForschungsreferentInnen: Führungskompetenz in universitären Verwaltungseinheiten für Forschungsdienstleistungen
Ort: -
Nach der dramatischen und weltbewegenden friedlichen Revolution
der DDR-Bürger wurden Politik,Wirtschaft und Wissenschaft neugestaltet. Die Hochschulen wurden von Institutionen,
die im Dienste einer Ideologie standen, zu Stätten der...
Auch in der Wissenschaft schickt sich die Volksrepublik China an, weltweit mit eine führende Rolle einzunehmen. Wie sieht das Studium, wie Forschung und Lehre konkret im universitären
Alltag aus – jenseits der Zahlen? Eindrücke eines...
Aus der Ferne betrachtet könnte es naheliegen, die Vereinigten Staaten als Garant und Vorbild für starke
Forschungsuniversitäten anzusehen. Schaut man jedoch näher hin, zeigt sich ein differenzierteres, komplizierteres Bild der...
Karin Eisner referiert in ihrem Vortrag die Erfahrungen, die die Universität Graz in den Bereichen Forschungsmanagement und Projektcontrolling sowohl auf fakultärer Ebene als auch auf der Ebene eines universitären Forschungscenters gesammelt hat...
Universitäten üben als Bildungseinrichtungen und Lebenswelten einen prägenden Einfluss in der Sozialisation der Studierenden aus. Verstärkten Bemühungen um die Pflege einer geschlechtergerechten Sprache an Universitäten steht jedoch ein Desiderat...
Stellen die gestuften Ausbildungsmodelle, wie sie an den Universitäten Bielefeld und Bochum praktiziert werden, tatsächlich eine Verbesserung der Lehrerausbildung dar? Festzuhalten bleibt, dass im Rahmen der beiden Modellversuche grundlegende...
Viel ist über die heutigen Studierenden zu lesen, vor allem viel Schlechtes. Zwar gibt es für alle Vorurteile wunderbare Beispiele, jedoch alle über einen Kamm zu scheren, geht an der Realität vorbei. Vielmehr sollte die wachsende Heterogenität...
Dieser Artikel ist Teil des Forschungsprojekts „Korporatismus als ökonomisches Gestaltungsprojekt für Universitäten (KORFU)“, www.kor-fu.de. Die Autoren danken dem deutschen Bundesministerium für Bildung und...