Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
592 Beiträge
 
von Dr. Maria Kleinert | 03.06.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Alleinstellungsmerkmale - Wie kann man die Chancen auf eine...

Neben den gesetzlichen Einstellungsvoraussetzungen legen Berufungskommissionen einen Katalog mit Muss- und Kann-Kriterien für die Auswahlentscheidung auf eine Professur fest. So genannte Alleinstellungsmerkmale erhöhen die Chance auf eine Berufung...

 
von Prof. Dr. Eckhard Jesse | 06.05.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Habilitation? Habilitation! Ein Plädoyer

Deutschland führt der Weg zur Universitätsprofessur ganz überwiegend immer noch über eine erfolgreiche Habilitation. Auf absehbare Zeit wird das auch so bleiben. Inzwischen bietet sich aber die Juniorprofessur als Alternative an. Wie steht es um die...

 
von Dr. Sabrina Disch | 15.03.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Plädoyer für mehr Transparenz - Anmerkungen zum Tenure-...

Das von der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz verabschiedete Tenure-Track-Programm zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses geht im Frühjahr 2019 in die zweite Runde. Eine Analyse von Mitgliedern der AG Hochschulpolitik des Jungen Kollegs...

 
von Dr. Sonja Detay | 18.02.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Rückenwind für Postdocs

Die Wegstrecke zwischen Promotion und Professur ist für Nachwuchswissenschaftler ein Abschnitt voller Herausforderungen. Wer erfolgreich sein will, muss sich ein Lehrportfolio aufbauen, Netzwerke knüpfen, möglichst viel publizieren – und dann...

 
von Dr. Jens Ambrasat | 12.02.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Bezahlt oder unbezahlt? Überstunden im akademischen...

Bei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern wird unausgesprochen vorausgesetzt, dass sie intrinsisch motiviert sind und Überstunden zu ihrem wissenschaftlichen Selbstverständnis gehören. Welche Rolle spielen Überstunden im akademischen Mittelbau?...

 
von Prof. Dr. Dr. h.c. Axel Freimuth | 23.01.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kein Automatismus - Tenure Track an der Universität zu Köln

Im Gespräch - Professor Axel Freimuth, Rektor der Universität zu Köln | Mit zusätzlichen 1.000 Tenure-Track-Professuren aus dem Bund-Länder-Programm sollen die Karrieremöglichkeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses in Deutschland verbessert werden...

 
von Dr. Daniel Stietenroth, MBA | 02.01.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Online-Bewerbungsportale - ein Instrument zur...

Bewerbungen und Begutachtungen über das Internet.Von Daniel Stietenroth, Sigrun Greber und Wilfried Grieger

 
von Dr. Daniel Stietenroth, MBA | 02.01.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Vom Wissenschaftler zum Dienstleister

Daniel Stietenroth reiste weit und viel während seines Geografiestudiums und der Promotion. Inzwischen arbeitet er seit vielen Jahren an der Hochschule Bochum als Wissenschaftsmanager und engagiert sich im Netzwerk der Forschungsreferenten.Von...

 
von Dr. Daniel Stietenroth, MBA | 02.01.19
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kooperative Promotion leben

Die Promotion für Absolventen von Fachhochschulen, das Promotionsrecht an Fachhochschulen undkooperative Promotionen sind hochschulpolitisch viel diskutierte Themen. Seit 2015 kooperieren die Ruhr-Universität Bochum (RUB) und die Hochschule Bochum...

 
von Angelika Fritsche | 18.12.18
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Inklusive Promotion

Ein von Bund, Hochschulen und Arbeitsagenturen getragenes Projekt an der Universität Kassel fördert stark beeinträchtigte Promovenden. Ein richtiger Ansatz – der aber auch zeigt, dass noch viel zu tun ist.Von Alexandra Straush

Seiten