Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
854 Beiträge
 
von Felix Grigat | 26.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulpolitische Metaphernlehre. Über eine DHV-Umfrage...

Der Deutsche Hochschulverband hat Minister, Abgeordnete und Repräsentanten von Wissenschaftsorganisationen zum Verhältnis von Universitäten und außeruniversitären Forschungsorganisationen befragt. Dabei geht es auch um das Alleinstellungsmerkmal der...

 
von Redaktion WIM'O | 11.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Stellungnahme anlässlich des öffentlichen Fachgesprächs...

Angesichts des öffentlichen Fachgesprächs „Fachhochschulen“ des Bundestagsausschusses für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung am 29. Februar 2012 stellt die Arbeitsgemeinschaft der Kanzlerinnen und Kanzler der Fachhochschulen...

 
von Redaktion WIM'O | 11.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Stellungnahme zum Auslaufen des § 52 a UrgG vom 13. Juni...

Die Hochschulen benötigen insbesondere zur Etablierung und Stärkung ihrer E-Learning-Aktivitäten klare Regulierungen in Bezug auf die Verwendung von elektronisch publizierten Materialien. Die Hochschulkanzler nehmen die Befristung von §52a des...

 
von Dr. Alessandra Rusconi | 05.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Karriereentwicklung in der Wissenschaft im Kontext von...

Der Beitrag untersucht den Berufseinstieg von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und fragt, welche Rolle dabei ihre Partnerschaft spielt. Auf der Basis von Lebensverlaufsdaten von Männern und Frauen an deutschen Hochschulen wird zum einen...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 05.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mobilität in der Lehrerbildung – gewollt und nicht gekonnt?!

Mobilität, im Folgenden vor Allem verstanden als räumliche Verlagerung des Ausbildungs- oder Arbeitsortes innerhalb einer Bildungs- und Berufslaufbahn, war ein wesentliches Ziel der Bologna-Reform. Die Einführung vergleichbarer Abschlüsse und klarer...

 
von Prof. Dr. Frank Ziegele | 05.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Vielfältige Exzellenz 2012: Forschung – Anwendungsbezug –...

Die Stärke des deutschen Hochschulsystems ist die Vielfalt. Das macht erneut eine Sonderauswertung des CHE Hochschulrankings für die vier Dimensionen Forschung, Anwendungsbezug, Internationalität und Studierendenorientierung in zwölf Fächern...

 
von Prof. Dr. Ulf Pallme König | 03.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Der vernachlässigte Hochschulbau. Erinnerung an ein...

Die Entwicklung und Gewährleistung des wissenschaftlichen Betriebs einer Hochschule sind untrennbar mit der Funktionsfähigkeit der baulich-technischen Infrastruktur verbunden – ohne funktionierendes Dach über dem Kopf kann weder geforscht noch...

 
von Prof. Dr. Claudius Gros | 03.04.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Forschungsförderung quo vadis? Effizienz und...

Wissenschaftliche Großprojekte werden, oft durch die Europäische Union oder im internationalen Verbund, mit Milliardenbeträgen gefördert. Gibt es eine Wechselwirkung zwischen dem wissenschaftlichen Ertrag pro Euro Förderung und der Größe von...

 
von Christine Prußky | 26.03.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Das Prekariat ist hier gesichert

Erschienen in duz – Deutsche Universitätszeitung vom 22.3.2013 (duz MAGAZIN 04/2013). Seit 2009 wird daran gearbeitet, Ende März ist es soweit: Dann erscheint die Neuauflage des Bundesberichts für den wissenschaftlichen Nachwuchs. Wer auf gute...

 
von Prof. Dr. Karsten König | 18.03.13
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
HoF: Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs 2013...

Im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung hat ein Konsortium unter Leitung des Instituts für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg am 18. April 2013 den „Bundesbericht Wissenschaftlicher Nachwuchs...

Seiten