Sie sind hier

Stellenangebot
Eingestellt: 06.10.25

Projektmitarbeiter*in (m/w/d) - V-L E 13, 50%

Kontakt: Prof. Dr. Pitsoulis
Ort: 31141 Hildesheim
Web: https://bewerbung.uni-hildesheim.de/jobposting/08ae055b30987c6ace431036435e00177… Bewerbungsfrist: 06.11.25

                                                                      Universität Hildesheim
                                                                  Stiftung des öffentlichen Rechts

Stellenausschreibung
Kennziffer 2025/169

In der Kompetenzwerkstatt Entrepreneurship und Transfer (KET) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als

                                                            Projektmitarbeiter*in (m/w/d)
                                                                             (TV-L E 13, 50%)

bis zum 31.07.2028 zu besetzen.

Die KET wird aus den Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) und des Landes Niedersachsen gefördert. Die KET qualifiziert alle Angehörigen der Universität Hildesheim zu den Themen Unternehmertum und Gründung und unterstützt bei der Umsetzung akademischer Gründungsprojekte.

Wir suchen eine Persönlichkeit für die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit, Marketing, Sensibilisierung für unternehmerisches Denken und Handeln.

Aufgaben:

  • Strategische Planung und Steuerung Marketing/PR (z. B. Entwicklung einer Jahres- und Kampagnenplanung sowie Entwicklung einer Zielgruppen-/Kanalstrategie)
  • Hochschulinterne und -externe Kommunikation, Maßnahmenumsetzung und Stakeholder-Relations (z. B. Konzeption, Redaktion und Veröffentlichung von Medien- und Marketinginhalten über Website/Newsletter/Social Media)
  • Unterstützung im Reporting, Dokumentation von Projektergebnissen
  • Aufbau von regionalen und überregionalen Netzwerken

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in einem medien- oder marketing-bezogenen Studiengang (z.B. Design, Digital- und Medienmanagement, Medienpädagogik, Marketing, Public Relations) oder in einem Studiengang mit Entrepreneurship-Fokus
  • sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift sowie gute englische Sprachkenntnisse
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit und Entrepreneurship
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Veranstaltungsmanagement und digitale Bildbearbeitung sind vorteilhaft
  • Eigenständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kreativität, Kommunikationsstärke, und lösungsorientiertes Arbeiten sind erwünscht

Als familiengerechte Hochschule bieten wir ein abwechslungsreiches, interdisziplinäres Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen und eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L. Es erwartet Sie ein dynamisches, engagiertes und aufgeschlossenes Team.

Die Universität Hildesheim legt Wert auf Gender- und Diversitykompetenz.

Die Universität Hildesheim will die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern besonders fördern. Daher strebt sie eine Erhöhung des im jeweiligen Bereich unterrepräsentierten Geschlechts an.

Bewerbungen von Bewerber*innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse wird vor der Einstellung eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) als Nachweis über die Gleichwertigkeit benötigt. Bitte beantragen Sie diese ggf. rechtzeitig. Nähere Informationen finden Sie unter https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung.

Für Fragen steht Ihnen Prof. Dr. Athanassios Pitsoulis per E-Mail: athanassios.pitsoulis@uni-hildesheim.de gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf ihre Bewerbung bis zum 06.11.2025 unter der Kennziffer 2025/169 über unser Karriereportal https://bewerbung.uni-hildesheim.de/.

 

Stellenangebot
Eingestellt: 17.09.25

TH Aschaffenburg: Mitarbeiter/in für Personal- und Social Media Marketing (50%)

Kontakt: Dr. Kornelia Engert
Ort: 63743 Aschaffenburg
Web: https://stellen.th-ab.de/jobposting/8f5f29e6184fb856dab780e853bfb77cec3ed1f30?re… Bewerbungsfrist: 15.10.25

Mitarbeiter/in für Personal- und Social Media Marketing (m/w/d)

Projekt - Prof@THAB2030 | zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Bewerbungskennziffer: vw-n-173 | Vergütung bis E10 TV-L

Teilzeit mit 50 % | befristet bis 30.04.2027

 

Ihr Aufgabengebiet

  • Kontinuierliche Optimierung der Innen- und Außendarstellung der Hochschule als attraktive Arbeitgeberin unter Nutzung einschlägiger Social Media-Kanäle und digitaler Arbeitgeberplattformen
  • Ausbau der Karriereseite der Hochschule unter Berücksichtigung der Employer Value Proposition und mit Schwerpunkt auf die Zielgruppe der künftigen Professorinnen und Professoren (Berufsbild „HAW-Professur“)
  • Unterstützung bei der Erstellung und Umsetzung eines Konzepts für aktive Bewerbung des Berufsbildes "HAW Professur"
  • Ausbau und Umsetzung eines hochschulspezifischen Personalmarketings für die Zielgruppe der künftigen Professorinnen und Professoren
  • Ableitung und Umsetzung von Maßnahmen aus der Employer Value Proposition
  • Aufbau und Pflege von strategisch relevanten Netzwerken und Kooperationen

Sie bringen mit

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kommunikation, Medien oder gleichwertige beruflich erworbene Kompetenzen
  • Erfahrung und sehr gute Kenntnisse im Employer Branding, Personalmarketing und/oder in der Unternehmenskommunikation, idealerweise im Hochschulbereich
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Agenturen und in der Pflege von Social Media
  • Kompetenz in der Erstellung von Content in digitalen Medien inkl. Text, Grafik, Layout, Video, Bild, z.B. mit Typo3, Indesign, Photoshop
  • Hohe Kommunikationskompetenz sowie ausgeprägte Organisationsstärke, selbständige, strukturierte Arbeitsweise und Teamfähigkeit
  • Sehr gutes, schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Sensibilität für die Belange der relevanten Zielgruppen
  • Wurde der höchste Studienabschluss an einer ausländischen Hochschule erworben, benötigen wir vor Vertragsunterzeichnung eine Zeugnisbewertung der ZAB (Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen). Eine rechtzeitige Beantragung wird empfohlen.

Das liegt uns am Herzen

  • Wertschätzendes, kollegiales Umfeld
  • Respektvolle Zusammenarbeit
  • Strukturiertes Onboarding-Programm
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung und Möglichkeit zur familienpolitischen Teilzeit
  • Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Auf unser Zertifikat (audit familiengerechte hochschule) sind wir sehr stolz. Unsere Angebote zu diesem Thema finden Sie unter: www.th-ab.de/fgh

Wissenswertes

Wir begrüßen es, wenn sich Frauen durch die Ausschreibung besonders angesprochen fühlen. Schwerbehinderte (bitte fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen eine Kopie des Schwerbehindertenausweises bei) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 15.10.2025 über unser Online-Portal unter https://stellen.th-ab.de. Dort finden Sie ebenfalls Informationen zum Datenschutz.

Ihre Ansprechpersonen

Fragen zum Aufgabengebiet beantwortet Ihnen gerne die Fachabteilung:
Dr. Kornelia Engert, 06021/4206-460, kornelia.engert@th-ab.de
Fragen zur Ausschreibung und zum Verfahren beantwortet Ihnen gerne das Referat Personal: Johanna Bachmann, 06021/4206-658, p-amt@th-ab.de

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Veranstaltung
Eingestellt: 03.03.22

Zertifikatskurs Wissenschaftsmarketing

Veranstalter: -
Ort: -
Start: Ende:
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Stellenangebot
Eingestellt: 29.10.20

Mitarbeiter*in Kommunikation und Marketing

Kontakt: Sabine Stern
Ort: 17489 Greifswald
Web: http://www.uni-greifswald.de/stellen Bewerbungsfrist: 20.11.20

An der Universität Greifswald ist im Rektorat, Presse- und Informationsstelle, vorbehaltlich haushaltsrechtlicher Regelungen voraussichtlich ab 01.01.2021 eine Stelle als

Mitarbeiter*in Kommunikation und Marketing

in Vollzeit auf unbestimmte Zeit zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Vergütung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft.

Zu den zentralen Aufgaben der neu geschaffenen Position gehören die konzeptionelle, strategische Präsentation der Universität Greifswald, die Gestaltung der Wissenschaftskommunikation im engem Austausch mit den Wissenschaftler*innen der Universität, die federführende Redaktion des Internetauftritts der Universität sowie die kommunikative Betreuung internationaler Beziehungen.

Wir verbinden mit dieser Position die Bereitschaft, die Universität Greifswald mit ihren vielfältigen Leistungen in Forschung, Lehre und Transfer kennen und schätzen zu lernen und ein Gespür für die Besonderheiten einer traditionsreichen, dem Ostseeraum verhafteten und zugleich weltoffenen Universität zu entwickeln und diese zu vermitteln. Wir erwarten Offenheit, Neugierde, Kreativität, Begeisterungsfähigkeit und hohe Professionalität in der technischen und gestalterischen Umsetzung von Ideen.

Arbeitsaufgaben:

  • Erstellen, Fortschreiben und Umsetzen von Konzeptionen für die strategische Kommunikation und Marketing der Universität Greifswald national und international
  • eigenverantwortliche Gestaltung der Wissenschaftskommunikation (u.a. Erstellen von Texten, Fotos, Beiträgen in Sozialen Medien, verantwortliche Redaktion Magazin Campus1456)
  • Redaktion des zentralen Webauftritts der Universität Greifswald

Einstellungsvoraussetzungen:

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf Masterniveau

Weitere Kenntnisse und Fähigkeiten, die bei der Besetzung der Stelle maßgeblich berücksichtigt werden, sind:

  • sehr gute Kenntnisse des deutschen und internationalen Hochschul- und Wissenschaftssystems
  • Kenntnisse der gängigen Content Management Systeme (u.a. typo3)
  • verhandlungssicheres Englisch und Stilsicherheit im mündlichen und schriftlichen Ausdruck (vergleichbar B2 GER)
  • hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
  • Erfahrungen im Hochschulmarketing oder der Wissenschaftskommunikation sind erwünscht, jedoch keine Voraussetzung

Die Universität will eine Erhöhung des Frauenanteils dort erreichen, wo Frauen unterrepräsentiert sind, und deshalb sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen und werden bei gleichwertiger Qualifikation vorrangig berücksichtigt, sofern nicht in der Person des Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht.

Bewerbungskosten werden vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen.

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei unter Angabe der Ausschreibungsnummer 20/S26 bis zum 13.11.2020 an:

E-Mail: bewerbung@uni-greifswald.de

Universität Greifswald
Referat Personal
Domstraße 14
17489 Greifswald

Auskünfte erteilt Ihnen Herr Jenssen, unter 03834/420-1106 (thomas.jenssen@uni-greifswald.de).

  • Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Stellenangebot
Eingestellt: 30.09.20

Leitung der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing / Pressesprecher*in

Kontakt: Dr. Anna Katharina Jacob, CAPITALENT GmbH, katharina.jacob@capitalent.de
Ort: 45128 Essen
Web: https://www.uni-kiel.de/personal/de/stellen/extern/tech-adm Bewerbungsfrist: 30.10.20

Stellenausschreibung

 

Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) trägt durch Forschung, Lehre und Wissens- und Technologietransfer zur Lösung der großen Herausforderungen unserer Zeit in den Schwerpunktbereichen Meereswissenschaften, Umwelt und Kultur im Wandel, Lebenswissenschaften sowie Nanowissenschaften und Oberflächenforschung bei. Diese Schwerpunkte und darin verankerte Exzellenzcluster bündeln die Expertisen aus acht Fakultäten, die zudem eine große Bandbreite an Einzel- und Verbundforschung einbringen. Dabei zeichnet den Kieler Weg eine im besonderen Maße inter- und transdisziplinäre Zusammenarbeit aus, die sich in forschungsorientierter Lehre und in einem integrativen Universitätsprofil widerspiegelt. Als mittelgroße Volluniversität bietet die CAU 27.000 Studierenden und über 3.000 Beschäftigten viel Raum für Ideen und vermittelt gleichermaßen Wissen und Werte, sie übernimmt Verantwortung für die Gesellschaft und steht mit außeruniversitären Partnerinnen und Partnern im engen Austausch.

Beim Präsidium der Universität zu Kiel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die

Leitung der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing / Pressesprecher*in
Vollzeit bis Entgeltgruppe 15 TV-L

unbefristet zu besetzen. Sofern Sie sich bereits in einem Beamtenverhältnis befinden, besteht die Möglichkeit der Übernahme/Versetzung bis zur BesGr. A15.

Die Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing unterstützt das Präsidium darin, die Universität nach außen zu repräsentieren sowie Kommunikationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.

Ihr Profil:
Gesucht wird eine aufgeschlossene und ideenstarke Persönlichkeit mit großem wissenschafts- und hochschulpolitischen Interesse, die

  • ein wissenschaftliches Hochschulstudium absolviert hat (Master, Diplom, Staatsexamen oder Äquivalent, Promotion wünschenswert)
  • einschlägige Erfahrung in der strategischen und/oder politischen Hochschul-, Wissenschafts-, Unternehmens- und/oder Verbandskommunikation gesammelt hat
  • über mehrjährige Expertise in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Marketing verfügt; Weiterhin sind Erfahrungen im Community Management, im Umgang mit den gängigen Sozialen Medien und mit neuen Kommunikationsformaten erwünscht
  • sich durch ausgeprägte Sozial- und Netzwerkkompetenz, Kommunikations- und Moderationsfähigkeit, (zeitliche und örtliche) Flexibilität sowie Erfahrungen im Projektmanagement auszeichnet
  • Erfahrung in Leitungsfunktion mit Personal- und Budgetverantwortung nachweisen kann und die Mitarbeiter*innen bei ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung unterstützt
  • exzellente Ausdrucksfähigkeit und Beherrschung der deutschen und englischen Sprache in Wort und Schrift auf sich vereint.

Ihre Aufgaben:

  • Operative und strategische Leitung und Weiterentwicklung der Stabsstelle Presse, Kommunikation und Marketing mit derzeit rd. 15 Beschäftigten, einschließlich Budgetverantwortung
  • Gesamtverantwortung für sämtliche Kommunikationsformate in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und für die interne Kommunikation
  • in Absprache mit dem Präsidium Verantwortung für die strategische Kommunikation der Universität, für die Kommunikation im Kontext der Landes- und Bundespolitik sowie in Hinblick auf die Exzellenzstrategie der Universität
  • Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Präsidium sowie den zentralen und dezentralen Einrichtungen der Universität
  • Leitung themenbezogener, fachübergreifender Task Forces zu Schwerpunktthemen der Pressestelle.

 

Die CAU will den Anteil an weiblichen Beschäftigten in herausgehobenen Positionen erhöhen und fordert deshalb entsprechend qualifizierte Frauen nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt.

Die Universität setzt sich für die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung ein. Daher werden schwerbehinderte Bewerber*innen und ihnen Gleichgestellte bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Ausdrücklich begrüßen wir es, wenn sich Menschen mit Migrationshintergrund bei uns bewerben.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 30. Oktober 2020 per E-Mail zusammengefasst als PDF-Datei an die Kanzlerin der CAU, die Ihnen auch für Rückfragen zur Verfügung steht (Tel.: 0431-880-2103, kanzlerin@praesidium.uni-kiel.de). Auf die Vorlage von Lichtbildern/Bewerbungsfotos verzichten wir ausdrücklich und bitten daher, hiervon abzusehen.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Stellenangebot
Eingestellt: 29.07.19

Praktikum - Online Marketing Manager

Kontakt: Digital Minds
Ort: -
Web: https://digital-minds.tech/online-marketing-praktikum/ Bewerbungsfrist: 05.08.19

 

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

 

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

 

Praktikum im Bereich Online Marketing (w/m/d)

Dauer: 3 Monate

 

Was macht uns besonders?

 

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

 

Deine Aufgabenfelder:

 

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

 

● WordPress

● Affiliate Marketing

● On-Page SEO (WDF*IDF Analysen)

● Off-Page SEO (Linkbuilding)

● Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)

● Quality Management

 

Dein Profil:

 

● Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)

● Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen

● Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing

● Fähigkeit schnell zu lernen

● Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

 

Wir bieten Dir:

 

● Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums

● Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit

● Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen

● Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

 

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

 

So bewirbst du Dich bei uns:

 

Bitte bewerbe Dich auf https://digital-minds.tech/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Stellenangebot
Eingestellt: 08.05.19

Praktikum - Online Marketing Manager (SEM, SEO, Affiliate, Content)

Kontakt: Marta Fischer
Ort: -
Web: https://digital-minds.tech/online-marketing-praktikum/ Bewerbungsfrist: 14.06.19

Digital Minds ist ein mehrköpfiges Team aus Spezialisten im Bereich Online Marketing. Unser Team arbeitet motiviert, kreativ und leistungsorientiert. Wir finden Online Marketing Lösungen, die Unternehmensstrategien konsequent unterstützen – kosteneffizient und zielorientiert.

Wir haben ab sofort oder nach Vereinbarung folgende Stelle anzubieten:

Praktikum im Bereich Online Marketing (w/m)
Dauer: 3 Monate

Was macht uns besonders?

Als eine der ersten deutschen Agenturen arbeiten wir komplett dezentral. Was das heißt? New Work vom Feinsten! Wir sind auf der ganzen Welt verteilt und haben unsere Prozesse durch digitale Tools abgebildet. Ein Zahnrädchen greift dabei ins andere, um den besten Service bieten zu können. Lebe auch du die neue digitale Freiheit!

Deine Aufgabenfelder:

Wir decken verschiedene Online Marketing Disziplinen ab und helfen unseren Kunden im Bezug auf Suchmaschinenoptimierung (SEO, SEM), Content Marketing, Social-Media- und Affiliate-Marketing. Im Zuge des Praktikums kommst du mit verschiedenen Themen in Berührung:

  • WordPress
  • Affiliate Marketing
  • On-Page SEO (WDF*IDF Analysen)
  • Off-Page SEO (Linkbuilding)
  • Content Marketing (Keyword Recherche, Texterstellung)
  • Quality Management

Dein Profil:

  • Deutsch in Wort und Schrift (C1 Niveau oder Muttersprachler)
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office Anwendungen
  • Interesse an Online-Marketing, im speziellen SEO, Affiliate & Content Marketing
  • Fähigkeit schnell zu lernen
  • Hohes Engagement & Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:

  • Praktikumszeugnis / Bestätigung nach Abschluss des Praktikums
  • Online-Praktikum mit flexibler Zeiteinteilung und Ortsunabhängigkeit
  • Die Möglichkeit, nach Abschluss deines Praktikums in der Online-Marketing Branche Fuß zu fassen
  • Verantwortungsvolle Aufgaben von Anfang an

Das Praktikum eignet sich grundsätzlich für Studenten aller Studiengänge und jeglichen Studienabschnittes (Bachelor/Master).

So bewirbst du Dich bei uns:

Bitte bewerbe Dich auf https://digital-minds.tech/online-marketing-praktikum/ mit folgenden Dokumenten: Tabellarischer Lebenslauf, sehr kurzes Motivationsschreiben, Nachweis über erworbene Qualifikationen.

    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Veranstaltung
Eingestellt: 13.12.18

Workshop: DFG-Forum: Wissenschaftskommunikation und -marketing

Veranstalter: -
Ort: -
Start: Ende:
    Keine Inhalte
Zum Kommentieren bitte einloggen.
Keine Inhalte
Stellenangebot
Eingestellt: 22.03.18

Praktikant/in (Vollzeit) zur Unterstützung der Kommunikationsarbeit des ZWM

Kontakt: Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM)
Ort: 67346 Speyer
Web: http://www.zwm-speyer.de Bewerbungsfrist: 10.04.18

Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen, Wissenschaftsförderorganisationen und Unternehmen der freien Wirtschaft. Ziel des gemeinnützigen Vereins ist die weitere Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements. Unseren Standort haben wir in Speyer auf dem Campus der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften. Zu unseren wichtigsten Aufgabenfeldern zählen Weiterbildungsveranstaltungen (Zielgruppen in der Wissenschaft und der Wissenschaftsverwaltung bzw. Wissenschaftsfördereinrichtungen), die Beratung von Einrichtungen des Wissenschaftssystems sowie der Betrieb des Internetportals www.wissenschaftsmanagement-online.de.
Wir suchen ab Anfang Mai für sechs Monate eine/n Praktikanten/in (Vollzeit)
zur Unterstützung der Kommunikationsarbeit des Zentrums für Wissenschaftsmanagement.

Zu Ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • Mitarbeit bei verschiedenen Marketingmaßnahmen: Erstellung von Werbemitteln (Print und digital)
  • Pflege der Websites www.zwm-speyer.de und www.wissenschaftsmanagement.online
  • Erstellen und Lektorieren von Texten für Website, Newsletter und Marketingunterlagen
  • Koordination externer Dienstleister, Versandabwicklung bei Verschickungsaktionen
  • Datenbankpflege, Datenrecherche

Wir wünschen uns von Ihnen

  • ein abgeschlossenes Bachelor-Studium
  • erste Erfahrungen in Marketing/Presse- und Öffentlichkeitsarbeit/Redaktion/oder einer Werbeagentur
  • Freude am Umgang mit Texten, Sinn für sprachliche Feinheiten
  • einen sorgfältigen, exakten Umgang mit Daten
  • Zuverlässigkeit, Genauigkeit und eigenständige Arbeitsweise
  • sichere Beherrschung von Microsoft Office und Adobe Acrobat
  • von Vorteil sind Erfahrungen mit CRM und CMS
  • Interesse an Wissenschaftsmanagement und/oder erste Erfahrungen im Wissenschaftsbetrieb

Wir bieten interessante Aufgaben und eine gute Arbeitsatmosphäre, eine Bezahlung von 1.600,- € brutto pro Monat sowie die Möglichkeit der Teilnahme an ZWM-Veranstaltungen. Fragen beantworten Ihnen Dr. Frank Stäudner (staeudner@zwm-speyer.de, Tel. 06232-654 149) oder Theo Hafner (hafner@zwm-speyer.de, Tel. 06232-654 411). Bewerbungen (mit Zeugnissen und Arbeitsproben) erbitten wir bis 10. April 2018 ausschließlich per E-Mail (Anhänge in den Formaten PDF oder Word, insgesamt maximal 5 MB) mit Betreff „Bewerbung Praktikum IuK2018“ an: hafner@zwm-speyer.de.

Stellenangebot
Eingestellt: 12.01.18

Geschäftsführer/in des ZWM e.V.

Kontakt: Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des ZWM
Ort: 67346 Speyer
Web: http://www.zwm-speyer.de Bewerbungsfrist: 15.02.18

Das Zentrum für Wissenschaftsmanagement e.V. (ZWM) ist ein Zusammenschluss von Hochschulen, außeruniversitären Forschungseinrichtungen, Wissenschaftsorganisationen und Wissenschaftsförderorganisationen.

Als Plattform und Netzwerk fördert das ZWM den Austausch im deutschen Wissenschaftssystem – insbesondere zwischen Universitäten, Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Ressortforschung, Förderorganisationen und Partnern aus der Wirtschaft.

Das ZWM nimmt Themen, Entwicklungen, und Herausforderungen auf, die das Wissenschaftssystem betreffen, und bündelt sie. So setzt das ZWM Impulse aus dem System in Handlungen um – in Weiterbildungsangebote, Workshops, Tagungen und Beratungsleistungen – und vernetzt die Akteure auch über das Internetportal wissenschaftsmanagement-online. Unser Ziel ist die weitere Professionalisierung des Wissenschaftsmanagements.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

GESCHÄFTSFÜHRER/IN,

der/die die Geschäftsstelle in Speyer mit derzeit 16 Mitarbeiter/innen leitet und gemeinsam mit Vorstand und Mitgliedern das ZWM inhaltlich und konzeptionell weiterentwickelt.

Ihre Aufgabenschwerpunkte

Sie verantworten Wirtschaftsplanung, Controlling und Marketing und betreuen unsere Gremien, akquirieren neue Projekte, erschließen neue Schlüsselkunden und Mitgliederkontakte. Zudem kommt Ihnen eine wichtige Rolle bei der thematischen und konzeptionellen Weiterentwicklung des ZWM e.V. zu.

Unsere Erwartungen

Für diese strategische, vielschichtige und anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine Persönlichkeit, die Erfahrungen mit den wichtigsten Managementaufgaben an Hochschulen und außerhochschulischen Forschungseinrichtungen hat und über ein gutes Netzwerk im Wissenschaftssystem verfügt.

Sie sollten teamfähig und kommunikationsstark sein, außerdem umfassende Kenntnisse der Strukturen und Akteure des deutschen Wissenschaftssystems und Überblickswissen zum Berufsfeld Wissenschaftsmanagement haben.

Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder vergleichbar), idealerweise eine Promotion, gute englische Sprachkenntnisse und eine hohe Affinität zu IT-gestützten Prozessen sowie mehrjährige Erfahrung in der Personalführung setzen wir voraus.

Unser Angebot

Das ZWM bietet ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld mit Verantwortung, Gestaltungsspielraum und vielseitigen Weiterbildungsangeboten. Anstellung und Bezahlung sowie die sonstigen Leistungen sind in Anlehnung an die Regeln des öffentlichen Dienstes (bis EG 15) vorgesehen.

Ihre Bewerbung

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung per Mail (insgesamt nicht größer als 2 MB) bis zum 15. Februar 2018 an den Vorstandsvorsitzenden des ZWM, Herrn Dieter Kaufmann, der Ihnen auch Fragen zur Ausschreibung beantwortet: kanzler@uni-ulm.de, Telefon 0731 5025000. Die Auswahlgespräche sind für März 2018 vorgesehen.

Für uns zählen Ihre Kenntnisse, Fähigkeiten und Stärken. Deshalb ist jede Person unabhängig von Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Alter und Herkunft oder einer eventuellen Behinderung am ZWM willkommen. Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung vorrangig eingestellt.

Seiten