Noch keine Bewertungen vorhanden
Sie sind hier
Artikel
Eingestellt: 27.07.09 | Erstellt:
01.01.06
Mit der Sorbonne-Erklärung und der darauf beruhenden Bologna-Erklärung wurde die Schaffung eines gemeinsamen europäischen Hochschulraums eines der größten Reformverhaben in der jüngeren europäischen Hochschulgeschichte eingeleitet. Jedoch verläuft die Umsetzung des Bologna-Prozesses in den einzelnen europäischen Staaten sehr unterschiedlich, da die Reformen der nationalen Abschlussstrukturen auf spezifische, nationale Bildungstraditionen und Pfadabhängigkeiten stoßen. Diese Publikation untersucht nun auf Basis eines internationalen Vergleichs, welche (institutionellen) Faktoren die Umsetzung des Bologna-Prozesses in Deutschland, England, Frankreich sowie den Niederlanden beeinflussen.
Quellen:-
- Bisher keine Ordner/Dateien vorhanden.
-
2006wittedissertation.pdf
4.45 MB | 27.05.14 ( )
-
Keine Inhalte
Short Cycle Higher Education: An International Review
Prof. Dr. Jürgen EndersHigher Education Investments: International Comparison
Prof. Dr. Jürgen EndersAlumni of the International Fellowships Program
Prof. Dr. Jürgen Enders