Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
40 Beiträge
 
von Dr. Juliane Opel | 10.10.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Experimentierraum KI-FrAItage: Wie Pilotgruppen an der...

Die Transformation der Hochschulverwaltung stellt komplexe Herausforderungen, die über die bloße Einführung neuer Technologien hinausgehen. KI-Tools können zwar die Effizienz steigern, doch ihre erfolgreiche Integration erfordert eine gezielte...

 
von Prof. Dr. Hannah Ruschemeier | 15.09.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Künstliche Intelligenz als soziotechnische Entwicklung -...

Künstliche Intelligenz (KI) wird als gesellschaftsstrukturelle Umwälzung und disruptive Technologie diskutiert, die erwarteten Chancen und Risiken reichen von dem Versprechen der Lösung aller Probleme mittels möglichst vieler Daten und mächtiger...

 
von Dr. Klaus Wannemacher | 22.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Deus ex machina? KI-Anwendungen in Studium und Lehre – Use-...

Künstliche Intelligenz (KI) ist dabei, die Hochschulbildung grundlegend zu transformieren. Um einen Einblick in den gegenwärtigen Stand und die aktuell genutzten Möglichkeiten zu gewinnen, hat HIS-HE im Auftrag des Hochschulforums Digitalisierung im...

 
von Dr. Philipp Adler | 04.07.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Wie gelingt ein hochschulweiter Strategieprozess?

Megatrends wie die Digitalisierung und Künstliche Intelligenz sowie sinkende Studierendenzahlen infolge des demografischen Wandels sind Herausforderungen, die die gesamte Hochschul- und Wissenschaftslandschaft prägen und rapide zunehmen. Vor diesem...

 
von Dr. Grit Würmseer | 13.06.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Zwischen Experiment und Systemwechsel

Künstliche Intelligenz (KI) spielt in Studium und Lehre eine immer größere Rolle. Allerdings gibt es noch viele Unsicherheiten. Doch indem viel experimentiert wird, entstehen ganz neue Realitäten, erläutert Grit Würmseer. Dr. Grit Würmseer...

 
von Dr. Susanne Falk | 19.05.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Generative KI als Game Changer in der Hochschulverwaltung

An der TUM School of Management wurde in einem Pilotprojekt erprobt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Hochschulverwaltung entlasten kann | Von Susanne Falk und Barbara Tasch Dr. Susanne Falk ist wissenschaftliche Referentin am Bayerischen...

 
von Angelika Fritsche | 17.03.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
„Anstoß für politische Ausrichtung gegeben“

Der Geschäftsführer der German U15, Jan Wöpking, zieht Bilanz nach der Ausrichtung der TURN Conference 2024.

 
von Angelika Fritsche | 20.11.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Faszinierend und zugleich erschreckend

Künstliche Intelligenz (KI) beflügelt viele und verspricht große Erleichterungen im gesamten Hochschulbetrieb. Noch probieren viele Hochschulen aus, wie und wo sie KI sinnvoll einsetzen können. Doch gleichzeitig gilt es auch, kritisch auf die neuen...

 
von Angelika Fritsche | 08.11.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Hochschulen haben Spielraum

Stehen sich Hochschulen bei der Digitalisierung selbst im Weg? Dieser Eindruck entsteht,denn oft sind Bedenken wichtiger als Innovationen. Eine Worst-Practice-Anleitung von Jannica Budde und Ulrich Müller Dr. Jannica Budde ist Senior...

 
von Karola Möhring | 08.10.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
KI nutzen - aber fair!

Die neue KI-Verordnung der EU ist strenger als die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).Was Hochschulen tun müssen, damit Prüfungen trotzdem transparent und fair bleiben, erläutern Karola Möhring und Johannes Nehlsen. Karola Möhring bekleidet...

Seiten