Flexibles Raummanagement - Hochschulbau neu denken
Die an Hochschulen vorherrschenden starren Raumstrukturen werden der dynamischen Arbeitsweise von Lehrenden und Lernenden nicht gerecht. Flächenverteilung und Raumkonzepte sollten neu gedacht werden, um flexibel und wandelbar zu sein, findet unser...
Energiecontrolling - Am Beispiel der Technischen Universität...
Dr. Jens Holger DieckmannGemeinsam in die „Infrastrukturen des Wissens“ investieren
Katharina SengDie Komfortzone verlassen - Ingenieure und ihre gesellschaftliche...
Prof. Dr.-Ing. Lamia Messari-Becker