Lernen mit Gefühl - Zur Bedeutung von Emotionen im Studium

Ob für Studierende das Lernen eher mit Freude oder Angst, mit Zufriedenheit oder Enttäuschung verbunden ist, hat Auswirkungen auf ihren Studienerfolg und ihre Gesundheit. Welche Emotionen und Regulationsstrategien sind im Studium besonders hilfreich...
Meilenstein der KI-Entwicklung? Der Chatbot ChatGPT
Prof. Dr. Doris WeßelsAlles kommt zu dem, der warten kann - Die Rolle von Selbstkontrolle bei...
Prof. Dr. Tobias KalenscherKapazitätsverordnung – ein ungeliebtes Kind neu gedacht
Prof., Ph.D. Oliver Günther