Sie sind hier

Im Bereich „Wissen“ finden Sie Artikel, Rezensionen, Buchankündigungen, Interviews sowie sonstige Beiträge unserer Partner und von anderen registrierten Mitgliedern. Wir freuen uns über Ihren Input in Form von eigenen Publikationen, Berichten oder Vorträgen sowie Hinweisen auf Veröffentlichungen anderer. Die Redaktion prüft alle eingestellten Inhalte auf deren Qualität.

Wenn Sie ein Artikel beschäftigt, machen Sie Gebrauch von den Kommentar- und Bewertungsfunktionen, um Ihre Eindrücke mit anderen NutzerInnen zu teilen.
655 Beiträge
 
von Veronika Renkes | 23.04.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
„Eine agil aufgestellte Unternehmensstruktur“

Mit der Ende März 2025 gegründeten „innovate! lab gGmbH“ schafft die Berlin University Alliance (BUA) als Exzellenzverbund eine gemeinsame Struktur zum gezielten Transfer von Innovationen aus der Spitzenforschung in die Praxis. ...

 
von Angelika Fritsche | 10.04.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Die Kunst des strukturierten Zuhörens

Das 2023 neu installierte Präsidium der Bauhaus-Universität Weimar hat das erste Amtsjahr dazu genutzt, gemeinsam mit allen Hochschulmitgliedern die Uni auf die Zukunft auszurichten | Von Peter Benz und Ulrike Kuch im Namen des Präsidiums Prof...

 
von Angelika Fritsche | 08.04.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Getrübte Stimmung

Stifterverband und Heinz Nixdorf Stiftung haben Hochschulleitungen zu aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen befragt. Die jüngste Ausgabe des Hochschulbarometers zeigt: Die Stimmung hat sich eingetrübt | Von Pascal Hetze und Marian Burk ...

 
von Angelika Fritsche | 03.04.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Sehr viel wertvoller als von vielen gedacht

Warum Physiker auch die Geisteswissenschaften beachten sollten – ein Plädoyer von Maria Rentetzi, die als Wissenschaftshistorikerin und Physikerin beide Welten kennt. Von Prof. Dr. Maria Rentetzi. Die Physikerin und Historikerin ist als...

 
von Dr. Peter-Georg Albrecht | 17.02.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Mehr Engagement und Zusammenarbeit

Was Universitäten von sich leerenden Kirchen lernen könnten. Ein soziologischer Vergleich von Peter-Georg Albrecht Dr. Peter-Georg Albrecht ist Referent im Prorektorat für Studium, Lehre und Internationalesan der Hochschule Magdeburg-Stendal (...

 
von Dr. Kathrin Albrecht | 06.01.25
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Universität im Bologna-Prozess. Form und Re-Form der...

Neben der Wissenschaft erfüllt die Universität für die Gesellschaft eine zusätzliche, jedoch lange Zeit vernachlässigte Funktion. Hier wird nicht nur geforscht, sondern auch erzogen. Erst infolge der Bologna-Reformen hat die Erziehungsfunktion der...

 
von Angelika Fritsche | 21.11.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Trophäe für ein Propagandaorgan?

Die European School of Management and Technology Berlin kooperiert mit dem Mathias Corvinus Collegium in Budapest, das als Prestigeprojekt und Kaderschmiede von Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán gilt. Dafür  kassiert sie eine erhebliche...

 
von Prof. Dr. Birgitta Wolff | 15.11.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Kreativität und Beharrlichkeit - Die Rolle der...

Das Thema Nachhaltigkeit ist schon lange auch in Wissenschaft und Forschung angekommen. Vor welchen Herausforderungen stehen die Hochschulen, die sich mit Themen wie Klimawandel, Biodiversität und zirkuläre Wirtschaft auseinandersetzen? Wie...

 
von Gudrun Sonnenberg | 22.10.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Foren, Impulse, Einfluss

„Gibt’s da nicht eine passende Stiftung?“ Dieser Satz fällt schnell, wenn eine Projektidee entstanden, aber keine passende Ausschreibung bei den großen Wissenschaftsförderern zu finden ist. Was Stiftungen anbieten. Von Gudrun...

 
von Dr. Philipp Adler | 01.03.24
0
Noch keine Bewertungen vorhanden
Exzellenzstrategie im Blick - die 98 zugelassenen...

Um Deutschlands Position als Wissenschaftsstandort nachhaltig zu stärken, werden mit der „Exzellenzstrategie“ seit 2016 Exzellenzuniversitäten und Exzellenzcluster - international wettbewerbsfähige Forschungsfelder in Universitäten -...

Seiten